Michael Fuchs, Gerd Amrhein, Oliver Frosch, Nicolas Makowski, Pierre-Olivier Gillmann Bei Rational und dessen 100%iger Tochter Frima hat sich das Per-sonalrad kräftig gedreht. So ist Michael Fuchs (1. F.) seit Anfang Mai neuer Vor-standsvorsitzen-der von Frima. Sei-ne vorige Position, die Geschäftsfüh-rung von Rational Großküchentechnik in Deutsch-land, übernehmen Gerd Amrhein, der sich auf den Innendienst, den Kundendienst und das Controlling konzentrieren wird, sowie Oliver Frosch (2. F.), der sich um die Führung und Weiterentwicklung der Vertriebsmannschaft küm-mert. Innerhalb von Frima wurde der bisherige Marketing Manager Nicolas Makowski zum Area Sales Manager. Seine Position hat Pierre-Olivier Gillmann über-nommen, der bereits seit 13 Jahren für Frima tätig ist. Oliver Petzoldt, Maria-Johanna Schaecher Oliver Petzoldt, Unternehmens-bereichsleitung Vertrieb und Marketing bei Raps, wird das Unternehmen zum 30. Juni verlassen. Seine Position übernimmt Geschäftsführerin Maria-Johanna Schaecher (F.) zusätzlich zu ihren Aufgaben. Frank Köplin, Bernd Walther Frank Köplin (F.) ist ab dem 15.7. bei Küppersbusch Großküchentech-nik der Ansprech-partner für das Gebiet Sachsen und Thüringen. Er tritt damit die Nachfolge von Bernd Walther an, der in den Ruhestand geht. Ausgewählte Aussteller im Hotel-Kompetenz-Zentrum Großküchentechnik Maschinenfabrik Kurt Neubauer GmbH & Co. Halberstädter Straße 2 38300 Wolfenbüttel Tel.: 05331 89-0, Fax: 05331 89-280 E-Mail: info@mkn.de Internet: www.mkn.de MKN – Master of Performance Die Maschinenfabrik Kurt Neubauer ist der Spezialist für die Entwicklung, Herstellung und den weltweiten Vertrieb innovativer ProfiKochtechnik. www.mkn.eu www.mkn.eu Medientechnik Roombase Hospitality Partner, my-Office24 GmbH Flößaustraße 24, 90763 Fürth www.roombase.de Tel. 0911 47777 77, info@roombase.de Angebotspalette: Roombase, Ihr Partner für Medientechnik im Hotel: TV, SAT, PayTV, WLAN, Displays. Besuchen Sie auch unseren Shop: www.hoteltechnik.biz. Hotelwäsche Wäschekrone GmbH & Co. KG Hirschstr. 98, 89150 Laichingen Tel. 07333-804-0, Fax. 07333-804-30 info@waeschekrone.de www.wäschekrone.de Tischwäsche, Gartentischdecken, Bettwäsche, Frottierwäsche, Bettwaren, Matratzen, Berufs-bekleidung, Küchenwäsche, Werbetextilien, Einstickungen, Einwebungen Dauerausstellung Kochen, sich weiterbilden und sich über Branchenprodukte informieren – das alles ist im 4.000 m² großen Oberschleißheimer Hotel-Kompetenz-Zentrum (HKZ) möglich, einer dauerhaften Plattform für GV-Köche, Hoteliers und Gastronomen. Mehr als 150 Aussteller und Partner (s. auch l.) prä-sentieren sich dort montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr. Neu dabei als Aussteller sind u. a. Indes Fuggerhaus Textil, ein Partner für schwer entflammbare Textilien, und Kamp-mann, ein Spezialist für einfach bedienbare Klimatechnik. Das Angebot des Hotel-Kom-petenz- Zentrums wird durch Seminare und Veranstaltungen ergänzt. Am 2. Juli zeigt z. B. Salvis die Vorzüge vielfältiger Kochapparate und des „smart cooking“- Prinzips. www.hotelkompetenzzentrum.de Fotos: Hotel-Kompetenz-Zentrum, privat, Forum Diätetik & Ernährung Karrieren Lothar Berninghaus, Robert Brokelmann, Thomas Gottschalk Nach 25-jähriger Tätigkeit bei Krefft Großküchen-technik ist Lothar Berninghaus (1. F.) in den Ruhestand gegangen. Die Gebietsverkaufs-leitung Nord über-gab er an Robert Brokelmann (2. F.). Den Aufgabenbereich Produkt-management wird dieser gemeinsam mit Thomas Gottschalk betreuen. Heiko Mariak Seit dem 1. Juni ist Heiko Mariak der neue Gebietsverkaufsleiter Norddeutschland für Irinox. Er ist seit acht Jahren im Vertrieb tech-nischer Geräte für Großküchen tätig und arbeitete in den letzten beiden Jahren als freier Anwen-dungsberater bereits mit dem Unternehmen zusammen. Diätkoch reformiert Der bundeseinheitlich überarbeitete Rahmenplan zum Lehrgang des Diätkochs IHK wird zukünftig auch im Forum Diätetik & Ernährung des Gastronomischen Bil-dungszentrums (GBZ) der Industrie- und Handelskammer Koblenz umgesetzt. Die Lehrgangsinhalte sind der moder-nen Diätküche angepasst und in Lernfelder gegliedert, die sich am Aufgabengebiet eines Diätkochs orientieren. Zu den neuen Schwerpunkten gehören die Themen In-terdisziplinär arbeiten, Ernährungsbildung, Abläufe orga-nisieren, Speisepläne erstellen und Speisen zubereiten. Zusätzlich zu den Präsenzstunden wird es ein Blended- Learning-Konzept geben. Für das Web-Based-Training nutzen die Teilnehmer die Online-Plattform Moodle. So können sie die Inhalte noch effektiver nacharbeiten – bei flexibler Zeitplanung. Der nächste Vorbereitungslehrgang wird ab dem 12. August 2013 angeboten. www.forum-diaetetik.de 6-7/2013 GVmanager 49
GVmanager_06_07_2013
To see the actual publication please follow the link above