
Fotos:
Tonnenweise Handarbeit
Die Betriebsgastronomie in öffentlichen Einrichtungen
beschert der Gourmet Compagnie in Stuttgart ein solides
Fundament für mehr als nur die Lust am Kochen.
Die Geschichte der Gourmet Compagnie
ist die Geschichte eines Spagats, sowohl
kulinarischer als auch unternehmerischer
Natur. Denn für die drei so eigenständigen wie
unterschiedlichen Standbeine der Gourmet
Compagnie mit Sitz in Stuttgart – die Feinkost-manufaktur
in Ostfildern, den Bereich Catering
und Partyservice sowie die Betriebsgastrono-mie
in diversen öffentlichen Einrichtungen in
und um Stuttgart – gibt es einen gemeinsa-men
Nenner: die Lust am Kochen; an der Zu-bereitung
von Speisen, die vielerlei Ansprüche
erfüllen: gehobene wie bodenständige, regio-nale
wie internationale. Gleichwertige Säulen
sind es, die sich gegenseitig stützen, ergänzen
und sich ergebende Synergien ausschöpfen.
Die Geschichte der Gourmet Compagnie in
ihrer heutigen Form begann ungefähr um die
Jahrtausendwende. Damals schlitterte das Tra-ditionsunternehmen
Feinkost Böhm, das da-malige
Mutterunternehmen der Compagnie,
in die Pleite. Eine Berliner Investorengesell-schaft
übernahm das insolvente Unternehmen,
um es einige Zeit später in seinen Einzelteilen
Betriebsgastronomie
32 GVmanager 10 /2017