Fotos:
Care
Küchenleitung, Kinderkrankenhaus
St. Marien, Landshut
Alter: 43 Jahre
Personalverantwortung: 3 Fachkräf-te,
10 Hilfskräfte, 1 Koch-Azubi
Essenszahlen/Tag: 300 intern,
50 extern (Kita/Kindergarten)
Tätig in der GV seit: 2007
Besondere Leistungen:
Gilbert Bielen
Erfolgreicher Umbau der Hauptküche im laufenden
Betrieb, Bio-Zertifizierung als deutschlandweit bisher einzige
Kinderkrankenhausküche
Motto: Geht nicht – gibt’s nicht.
Was lieben Sie an Ihrem Job? Das Arbeiten mit Lebensmit-teln,
den sozialen Kontakt zu Menschen (Patienten, Gäste,
Erzeuger, Hersteller), die kreativen Möglichkeiten eines Kochs.
privat, Klinikum Fürth
Abteilungsleiter Speisenservice-Gastronomie,
Klinikum Fürth, Fürth
Alter: 57 Jahre
Personalverantwortung: 13 Fachkräfte, 62 Hilfs-kräfte,
1 Koch-Azubi, 4 Leihkräfte/Aushilfen
Essenszahlen/Tag: 1.700 Patientenessen,
300 Mittagessen Mitarbeiter, 200 Snacks Cafeteria,
600 externe Mittagessen (Schulen, Kitas)
Tätig in der GV seit: 1991
Besondere Leistungen: Einführung modernes
Speisenverteilsystem, Neubau Großküche
mit EU-Zulassung, Neuorganisation
Küchenabläufe, Aufbau Veran-staltungsservice,
Auf-/Ausbau
Schulverpflegung, Einführung
Menüwunscherfassung mit
spürbarer Effektivität, Projekt
„Positive Leadership“ (Aufbau
einer der Betriebsbsgröße
entsprechender Führungsbri-gade),
Mitarbeit an Matrix zum
Kennzahlenvergleich der Kran-kenhausküchen
für Benchmarking
Motto: Heute gehe ich wieder gerne
zur Arbeit.
Was lieben Sie an Ihrem Job? Den Aufgaben-reichtum,
die Abwechslung, die Herausforderung
und engagierte Mitarbeiter.
Stefan Bogner
Gesamtleitung Verpflegungsmanagement, St. Elisabeth Gruppe/Katholische Kliniken Rhein-Ruhr, Herne
Alter: 50 Jahre
Personalverantwortung: 40 Fachkräfte (2 Küchenmeister, 20 Köche, 8 Diätassistenten, 4 ReFa, 2 kfm.
Angestellte, 4 Hauswirtschafterinnen), 100 Verkaufshilfen (Cafeteria), 107 Küchen-/Spülhilfen, 5 Azubis
Essenszahlen/Tag: rund 9.000 Mahlzeiten intern (davon 4.000 Mittagessen, je 2.500 Frühstück/
Abendessen), rund 1.000 Mahlzeiten extern (Außer Haus, Catering, Events)
Tätig in der GV seit: ununterbrochen seit 2000, Debüt 1988 bei Bundeswehr
Besondere Leistungen: Spontane Versorgung von über 600 Flüchtlingen und Erlösspende, Zertifi-zierung
nach Kesselmethode, Umformung der Krankenhausküchen des St. Anna Hospitals, Marien
Hospital Herne und Marien Hospital Witten in eine moderne nach allen Seiten gastronomisch orien-tierte
Zentralküche mit mehreren Produktionsstätten, hoher Qualität und Transparenz
Motto: Mach es richtig oder lass es.
Was lieben Sie an Ihrem Job? Die tägliche Herausforderung, alle unsere Gäste – ob Patienten, Mitarbeiter,
Besucher, Kita-Kinder, Konferenz- oder Eventgäste – gleichermaßen mit unserer Küchenleistung zu beeindrucken
und im Smalltalk mit Kunden und Gästen direktes Feedback zu bekommen.
Ebenso liebe ich es, dass wir in der Lage sind im gesamten Unternehmen präsent zu sein und durch unsere gute Arbeit
direkt die Stimmung aller zu beeinflussen. Das können nicht viele von ihrer Arbeit behaupten!
Ramin Homayouni
GV-Manager des Jahres 2017
10/2017 GVmanager 15