
Wachstumstreiber
Die ersten Zahlen des Geschäftsjahrs
2017 von Rational zeigen, dass die
gruppenweiten Umsatzerlöse im ersten
Quartal um 22 % auf 165,7 Mio. €
gestiegen sind. Wachstumstreiber
sind vor allem USA und Kanada, wo
das Umsatzplus gegenüber dem
Vorjahr 58 % betrug. In Deutschland
lagen die Erlöse um 5 % unter dem
Vorjahr, in Europa – Deutschland
ausgenommen – 18 % darüber. In
den ersten drei Monaten des laufen-den
Geschäftsjahrs wurde ein Cashflow
aus operativer Tätigkeit von 11,5 Mio. €
erwirtschaftet.
www.rational-online.com
Fotos: CMI, Optimahl Catering, coa
Institut für
Kinderernährung
Anlässlich der Amtseinführung des neuen Prä-sidenten
des Max Rubner-Instituts (MRI) in Karls-ruhe,
Prof. Dr. Pablo Steinberg, hat Bundesernäh-rungsminister
Christian Schmidt die Einrichtung des
neuen Instituts für Kinderernährung bekannt gegeben
und erklärt: „Das MRI ist eine international anerkannte
wissenschaftliche Institution, deren Entscheidungshil-fen
für die Politik in Ernährungsfragen unverzichtbar
sind. Ich freue mich, dass wir mit dem neuen
Präsidenten einen ausgewiesenen und vielseitig
versierten Wissenschaftler im Bereich Er-nährung
und Lebensmittel gewonnen
haben.“ www.bmel.de
Messe feiert Jubiläum
Tirols Fachmesse für Gastronomie,
Hotel und Design FAFGA alpine supe-rior
feiert ihren 30. Geburtstag. Die
Jubiläumsausgabe findet vom 18.
bis 21. September 2017 in der Mes-se
Innsbruck statt. Das Großhandels-haus
Wedl wird seine Ordermesse
auf der Fachmesse um die angren-zende
Halle E erweitern. 2012 erfuhr
die FAFGA eine Neuausrichtung und
bekam den Zusatz „alpine superior“.
www.fafga.at
Frozen-Lollipops
Mit den Frozen-Lollipop-Drinks mit gefro-renen
Kugeln am Stiel in den Geschmacks-richtungen
Brombeere, Himbeere und Rha-barber
verwöhnt Optimahl Catering seine
Gäste. Die Kugeln veredeln Getränke anstel-le
von Beeren, Likör, Sirup oder Eiswürfeln
im Glas und sind echte Hingucker. Kommen
sie mit einem kohlensäurehaltigen Getränk
in Berührung, bilden sich sprudelnde Bläs-chen.
„Unsere Gäste sind begeistert“, sagt
Geschäftsführer Mirco Mann, der mit seinen
Geschmacksexperten an weiteren Aromen
tüftelt. www.optimahl.de
Südostasiatische Kooperation
Die Kooperation zwischen coa und der Compass
Group, die in ihren Eurest Betriebsrestaurants
Speisen des Partners auftischt, wird weiter aus-gebaut.
Ab Juni gibt es einen neuen Speiseplan
mit acht speziell für die Kooperation entwickelten
Gerichten nach dem Vorbild der Straßenküche
Südostasiens, darunter die Vietnamesische Früh-lingsschale,
Ente Kung Pao, Erdnuss Cocos Hähn-chen,
die Suppe Tom Kah Gai oder Mekong BBQ
Hähnchen. Die Gerichte Gelbes Curry mit Garnelen,
Panaeng Curry mit Rindfleisch und Massaman
Curry mit Hähnchen werden wahlweise auch mit
Tofu serviert. Neben den neuen Rezepten wird
auch die Präsentation der Speisen an den neuen
Markenauftritt von coa angepasst. Die Kooperation
besteht bereits seit 2011. www.eurest.de
www.anuga.de
TASTE THE
FUTURE
10 TRADE SHOWS IN ONE
IHR NÄCHSTER
TERMIN:
KÖLN,
07. –11.10.2017
Jetzt Eintrittskarte online kaufen und bis
zu 42 % sparen: www.anuga.de/tickets
Telefon +49 1806 002 200*
Telefax +49 221 821-991010
anuga@visitor.koelnmesse.de
6-7 /2017 GVmanager 9
ANUGA MEAT
ANUGA BREAD & BAKERY
ANUGA FINE FOOD
ANUGA HOT BEVERAGES
ANUGA DAIRY
ANUGA ORGANIC
ANUGA CHILLED & FRESH FOOD
ANUGA FROZEN FOOD
ANUGA DRINKS
ANUGA CULINARY CONCEPTS
Koelnmesse GmbH
Messeplatz 1
50679 Köln
Deutschland
* 0,20 EUR/Anruf aus dem dt. Festnetz;
max. 0,60 EUR/Anruf aus dem Mobilfunknetz
anuga_2017_Anzeige_GV_manager_59x254mm_DE.indd 1 02.06.17 10:06