
Fotos: privat, Aryzta Food Solutions
mit Spinat und Käse
besonders in Be-triebscasinos
zum
Einsatz. „Etwas spe-zieller,
aber immer
noch klassisch und
vor allem etwas
fürs Auge sind
bunt gefüllte Pa-prikaschoten
und
Zucchinihälften.“
Auch der Ge-schäftsführer
von
European Con-venience
Food,
„Nur in Verbindung
mit Aufklärung kann
man bei Kindern und
Jugendlichen auch
mit einem rein vege-tarisch-
veganen Spei-senangebot
Simon Morris, ist
davon überzeugt,
dass vor allem
gemüselastige
Speisen in der vegetarischen und
veganen Außer-Haus-Verpflegung
angeboten werden: „Die Produk-te
von Vegeta werden zum größ-ten
Jürgen Stöppel, Koch,
Wasserturm Brühl
Teil in der Mittagszeit serviert
und bieten einen eigenständigen
Genuss auf Gemüsebasis, sodass
ein Verzicht gar nicht erst geübt
werden muss.“
Pflanzliche Ideen
Dass Gerichte, die nur
bzw. größtenteils auf
pflanzliche Produkte
setzen, nicht langwei-lig
sein müssen, zeigt
Aryzta Food Solutions
z. B. mit seiner aktuellen
Broschüre „Langweilig?
Von vegan!“. Darin fin-den
sich Rezeptideen
wie ein Wrap mit Boh-nencreme
und Spinat
(siehe Rezept) oder ein Hot Exotic
Tofu Burger. Kreative Ansätze lie-fert
auch die 2017 ins Leben ge-rufene
Vegeta Burger Tour, bei der
Patties auf Basis von Süßkartoffeln,
Grünkohl, Hanf oder Amaranth
für vegetarische und vegane Kre-ationen
des Fastfood-Klassikers
Hauptakteur sind. Burger stehen
auch bei Hilcona Foodservice hoch
im Kurs – bei der „Burgerevolu-tion“
stehen mediterrane Dinkel-burger,
Bulgur Gemüseburger,
Quinoa Chili Burger sowie Rice
Thai Balls im Mittelpunkt – getreu
dem Motto „Echte Burger brau-chen
kein Fleisch“. Kombiniert mit
z. B. Focaccia, Tomatenmarme-lade
und Mozzarella, Panini, Röst-gemüse
und Pesto oder Naan-brot,
Gurken-Raita und Mango-
Chutney entstehen so
immer wieder neue
Varianten, die das Feh-len
von Fleisch gar nicht
erst auffallen lassen.
Profiküchen, die den Ein-satz
vegetarisch-veganer
Ge-richte
forcieren
wollen, erhalten
von verschiede-nen
Herstellern
nachhaltig Un-terstützung.
„Mit
über 30 Beratern
im Außendienst
sind wir direkter
Ansprechpart-ner
vor Ort und
landen.“
unterstützen bei der Auswahl
und beim Einsatz der Produkte“,
erklärt Lutz Werner, Marketing
WRAPS MIT
BOHNENCREME
UND SPINAT
(für 10 Portionen)
Zutaten: 10 Hiestand Wraps,
400 g gekochte weiße Boh-nen,
5 Knoblauchzehen,
10 EL Öl, 2 ½ TL Salz,
200 g Blattspinat, 20 EL bun-te
Paprikawürfel, 5 Avocados,
Zitronenabrieb und -saft
Zubereitung: Für den Auf-strich
Bohnen mit Öl, Knob-lauch,
Zitronenabrieb und
Salz pürieren. Anschließend
den Aufstrich auf den Wraps
gleichmäßig verteilen. Die ge-würfelten
Avocados mit dem
Zitronensaft marinieren. Den
Spinat auf den Wraps vertei-len
und die marinierte Avo-cado
und die Paprikawürfel
dazugeben. Wraps einrollen
und zum Servieren halbieren.
Vegetarisch,
vegan,
ethnisch
So kommt keine Langeweile auf: Mit einer breiten Palette an
Produkten für die vegetarische, vegane und ethnische Küche
bringt Kim Foods International Abwechslung in die Profiküchen.
Das Unternehmen Kim Foods International aus Bad Honnef hat in
den letzten zwei Jahren aktiv am Sortiment gearbeitet und dabei
mehr vegetarische, vegane sowie ethnische Produkte ins Tiefkühl-
Sortiment aufgenommen. Unter der Marke Best Nature Foods
sind z. B. Falafeln nach libanesischer Rezeptur in den Varianten
Klassik sowie Paprika und Curry erhältlich, ebenso wie Hummus
im 1-kg-Gebinde, Pitabrot von Nina Bakery sowie Avocado-Pro-dukte.
Die meisten der TK-Produkte wie Burger, Sticks, Balls, Pita,
Hummus, Falafel und Tapas sind dabei frei von E-Nummern und
künstlichen Aromen.
Die neue Linie Veganity ist – bis auf den Senf im Klassik-Burger
– frei von Allergenen, Zuckerzusatz oder GMO. Sie zeichnet sich
zudem durch die geringe Verwendung von Salz, Fett und Cho-lesterol
auf, ist frei von tierischen Stoffen und Soja. Zum Einsatz
kommen dabei ausschließlich Bio-Rohstoffe.
Kim Foods
International GmbH
Tel. (02224) 80 104,
E-Mail:
ksc@kim-foods.com
www.kim-foods.com
ANZEIGE