Modernes Restaurant mit dem Charme
einer Berliner Stube.
ERFOLGSFAKTOREN
Gutbürgerliche
Hausmannskost
Moderne Berliner
Stube
Biergarten
Familienfreundlichkeit
INHABER
ALEXANDER FREUND
KÜCHENCHEF
SVEN OLIVER JAHN
BETRIEBSLEITER
ANSGAR NIKLAS
24 STUNDEN GASTLICHKEIT 3/2022 27
Fotos: Jäger und Lustig, Florian Kottlewski, Nicole Eck
lie gut zu essen. Dieser Tatsache trägt man
mit dem Angebot des Sonntagsbratens für
vier Personen Rechnung. „Ein Familienlokal
für jeden Anlass“, erklärt Ansgar Niklas. Er
ist ebenfalls ein Liebhaber deutscher Koch-kunst.
Geboren in Kühlungsborn, zog es
den heute 47-Jährigen in die Hauptstadt, wo
er seine Ausbildung im Opernpalais Unter
den Linden absolvierte und anschließend
ins Hotel Bleibtreu wechselte. Nach zwölf
Jahren in dem Haus in Ku‘damm-Nähe ging
Ansgar Niklas zunächst ins Maritim proAr-te
und in die Mercedes-Benz Arena, danach
suchte er neue Herausforderungen in Öster-reich.
Mit dem Jäger & Lustig feiert er seine
Rückkehr nach Berlin.
Inhaber Alexander Freund hat die Räu-me
mit viel Liebe zum Detail in Wohlfühl-orte
verwandelt: mit schlichten Holzmöbeln
und lässigen Accessoires. Der Biergarten
ist so stilecht wie traditionell. Gelernt hat
Alexander Freund bei der ehemaligen Inter-
Conti-Gruppe in Berlin, um anschließend
Erfahrungen in Hamburg, der Schweiz und
auf einem Kreuzfahrtschiff zu sammeln.
Zurück in Berlin gründete er eigene Lokale
wie das Dante am Hackeschen Markt, das
Tasty in der Brandenburgischen Straße und
auch einige Beach Clubs führte der 46-Jäh-rige
schon zum Erfolg.
In der technisch gut ausgestatteten Kü-che
sorgt Sven Oliver Jahn mit seiner Bri-gade
für die kulinarische Umsetzung, bei
der Nachhaltigkeit und regionale Produk-te
im Mittelpunkt stehen. Dabei zählt der
Fisch aus der Ostsee genauso dazu wie das
Havelländer Apfelschwein. Auch in der Kar-te
wird an die alten Traditionen des Ortes
angeknüpft. Dabei steht man für die Lust
am Wild und Fleisch genauso wie für zeit-geistige
Gerichte. Die Kombination daraus
ergibt eine Linie, die es nur vor Ort in dieser
handwerklichen Verarbeitung gibt. Auf der
Karte finden die Gäste typische Speisen wie
Schnippelbohnen-Lammtopf, Jägergulasch,
Königsberger Klopse oder Senfeier. Es wird
alles selbst gemacht und dies mit viel klassi-schem
Handwerk. Der Küchenchef kommt
gebürtig aus Berlin-Köpenick und hat sei-ne
Ausbildung im Berliner Radisson Blu
Hotel am Dom gemacht. Später war er im
Friedrichshagener Braustübl und im Tauro,
bevor er für 13 Jahre im Vivolo am Hacke-schen
Markt kochte. Die Chance, im Jäger
& Lustig seine eigenen Vorstellungen von
deutscher Küche umzusetzen, hat sich der
42-Jährige nicht entgehen lassen; er gehörte
zum Eröffnungsteam des Friedrichshainer
Restaurants. Die Karte wechselt mindes-tens
dreimal im Jahr. Neben den Klassikern
finden sich auf ihr alle vier bis fünf Wochen
saisonale Spezialitäten.
Goldgelb gebackene Wiener Knusper-schnitzel
vom Brandenburger Milchkalb,
Schwarzbier-Rinderroulade oder die Pracht-platte
für zwei mit Wasserbüffel-Roastbeef,
Hirschbratwurst und Wildschweinsteak so-wie
Grillgemüse, Speckbohnen, Bratkartof-feln
und Karotten-Kartoffelstampf, finden
sich genauso auf der Karte wie Krustenbrote
aus Sauerteig mit Schwarzwälder Schinken
oder Griebenschmalz mit Apfel und Spree-waldgurken,
Jägergulasch, Kassler Topf,
Berliner Brottopf und Alp Linseneintopf.
Sorgenfreie Zeit
„Im Kiez wurden wir schnell angenommen,
ob von Kartenspielern oder Familien“, er-klärt
Ansgar Niklas. „Da bringen schon
mal Gäste alte Rechnungen von vor über 30
Jahren als Geschenk mit und berichten von
den Zeiten damals in der Jägerklause – aus
Gästesicht
ebenso wie aus Betreibersicht.
Etwa kürzlich einer älteren Dame, die in den
1960er Jahren als Leiterin der einstigen HO-Gaststätte
wirkte.“ Gesellschaften von zehn
bis 250 Personen finden im Jäger & Lustig
Platz. Innen verteilen sich auf drei Räume
130 Sitzplätze. Im Biergarten können bis zu
146 Personen Platz nehmen.
Fazit: Ein Restaurant mit dem Charme
einer Berliner Stube und dem besonderen
Flair eines modernen Wohnzimmers mitten
im Berliner Kiez Friedrichshain. Die Gerich-te
schmecken dort nach einer unbeschwer-ten
und sorgenfreien Zeit, in der wir uns mit
der Familie
um den Esstisch versammelten.
Michael Polster
AUF UMWEGEN
Jäger & Lustig –
Berlin
MITARBEITER 16 SITZPLÄTZE 276
WWW
WWW.JAEGERUNDLUSTIG.DE
INSTAGRAM
JAEGERUNDLUSTIG
Betriebsleiter Ansgar Niklas (li.)
und Küchenchef Sven Oliver Jahn
/WWW.JAEGERUNDLUSTIG.DE