
UMFRAGE BRANCHE 19
Stimmungs-Zwiespalt
Mit welchen
Maßnahmen ist der
Außer-Haus-Markt bisher
durch die Coronakrise
27,4 % 60,8 %
Weniger Gut (Sehr) Gut
gekommen? Was sind die größten
Herausforderungen für die nahe
Zukunft? Ein Stimmungsbild
Betriebe bereits aufgeben mussten oder an-dere
„Sorgen“ hatten, als sich dieser Umfrage
zu widmen. Hinzu kommt, dass die Umfrage
noch vor den Mitte November startenden
weiteren Verschärfungen mit 3G, 2G, etc.
stattfand. Nichtsdestotrotz lassen sich aus den
Antworten der 346 Befragten interessante
Schlussfolgerungen ziehen. Zudem erlaubt sie
einen Blick auf bisher getroffene, erfolgreiche
Maßnahmen der Krisenbewältigung.
Eine gute touristische Sommersaison und
der gastronomische Nachholbedarf der
Deutschen haben in diesem Jahr für ein
des Status quo unserer
11,8 %
Leser.
Eher schlecht
MedienGesellschaft
Aufatmen des Außer-Haus-Marktes gesorgt.
Dennoch ist das Stimmungsbild gemischt. „In
der Hoffnung, dass die Corona-Pandemie
größtenteils hinter uns liegt und sich das Ge-schäft
L B&wieder einigermaßen normalisieren
Grafik:könnte, schauen wir nach vorne und hoffen,
dass wieder etwas Normalität einkehrt“, be-richtet
BRANCHE IM WANDEL Arnold Burlager, Abteilungsleiter
Küche Hauswirtschaft der Lebenshilfe Leer,
ein Verantwortlicher des Teilbereichs Ge-meinschaftsgastronomie.
Seine positive Ein-schätzung
teilen insgesamt 60,8 % der von uns
Anfang
November befragten Leser (s. Grafik 1)
der Fachmagazine 24 Stunden Gastlichkeit,
first class und GVMANAGER. Repräsentativ
für die gesamte Branche ist die Zahl aber sicher
nicht, denn es ist davon auszugehen, dass einige
Grafik 1