!"#$%&'()$!*!+,--!+#,./&!0!12-3)$-)(!
!"#$%&'()#*('+,"-#".&'(*)/&'(0%&'$1223%&4.5(
!/'6272"&'(8"7(9:(;(<(=(>%3$.7-22-#5(
?/@A-(B@#C71/-#(D).E%'25(
4445.#)6)$072-3)$-)(57)!
F@$(?G4-#:(HI9IJ(K'12-((K-25LMMJ=N9H9;(
O%"2P("#$@Q,@-4-#R*".3-#.-/5*-
frische Pancakes
Touch free
Selbstbedienung mit
berührungslosem
Sensor.
Gäste sehen im Fenster
wie der Pancake frisch
gebachen wird. Einfach
& hygienisch.
Ein Highlight am Buffet.
Hof Göken 26169 Thüle
www.pancake-maker.de info@goeken-dispenser.de Tel 04495/1213
20 JAHRE BIO HOTELS
Die Bio Hotels freuen sich in diesem Jahr über ihr
20-jähriges Bestehen mit Geburtstagsbier und mo-natlichen
Gewinnspielen. 2001, in einer Zeit, in der
man als Vorreiter im Bereich Nachhaltigkeit noch
als Öko belächelt wurde, beschlossen einige
österreichische Hoteliers, innovative Wege zu
gehen und den Tourismus neu zu denken. Sie
verankerten zertifizierte Bio-Qualität in der Reise-branche,
um Gästen ein besonders nachhaltiges
Hotelerlebnis zu bieten. Im Laufe der Jahre wurden
Hürden genommen, Partnerschaften geschlossen
und immer mehr Häuser für die Idee der Bio Hotels
gewonnen. Heute gelten die Bio Hotels als Vorreiter
des grünen Tourismus. Mit durchgängig zertifizier-ter
Bio-Qualität, Regionalität, Ökostrom, Naturkos-metik,
niedrigen CO2-Emissionen und vielem mehr
überzeugen sie Tag für Tag ihre Gäste.
Und auch heute entwickeln sie sich ökologisch
immer weiter und so steht das nächste Ziel bereits
fest: Bis zum Jahr 2023 wollen die Bio Hotels die
erste klimapositive Hotelvereinigung werden.
HOUSEKEEPING-FACHTAG
Professioneller Service im Housekeeping trägt
am allermeisten dazu bei, dass sich der Gast im
Hotel wohl und sicher fühlt. Der Housekeeping-
Fachtag am 10. September bietet Verantwortli-chen
eine Plattform zum Austausch und zur Be-ratung
vor Ort. 100 Prozent Housekeeping-Praxis
in Form von Networking, Fachberatung und
Produktpräsentationen erwarten Interessierte im
Maritim Hotel Düsseldorf von 9 bis 17 Uhr.
Neben Tipps und Technik zum Thema
„Green Cleaning“ erklärt unter anderem Hotel-Profi
Kirsten von Mejer, wie der Gast in sieben Schritten
emotional zufrieden gestellt werden kann. Ausnahms-weise,
und nur für 2021, wurde das Format geändert: Statt
der 1,5-tägigen Housekeeping-Convention ist der 1-tägige
Fachtag in Form einer Ausstellung für Besucher kostenfrei.
Eingeladen sind Housekeeper, Rooms Division Manager
und Hoteldirektorinnen und -direktoren, die aktuell in
einem Hotel arbeiten. Maximal zwei Personen pro Hotel.
Da aufgrund der Pandemie die Teilnehmerzahl begrenzt
ist, können Besucher nur mit vorheriger Anmeldung und
vorliegender Bestätigung an dieser Veranstaltung teilneh-men.
Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldung
vergeben. Einfach Name und Vorname, Berufsbezeich-nung,
Hotelname und Adresse angeben, per E-Mail an
housekeeping-office@t-online.de senden und dabei sein.
ITB 2022
Die ITB Berlin plant für März 2022 eine analoge Neuauflage ihrer über 50-
jährigen Geschichte – ergänzt um eine digitale Komponente. Das dreistufige
Messekonzept sieht im Vorfeld vor allem Matchmaking und Terminfindung vor;
während der Live-Messe möchte die ITB Berlin Business, Networking, Content
und Content-Austausch ermöglichen und mit physischen und hybriden Messe-ständen
die Voraussetzung für eine Messeteilnahme schaffen. Im Nachgang
zur ITB Berlin sollen digitale Business Days, eine ein- bis zweitägige Phase
nachträglicher Digital-Termine und Streams, das Konzept abrunden. Bereits
ab Februar 2022 soll eine virtuelle Messeplattform zugänglich sein, auf der
Aussteller, Fachbesucher und Medienschaffende einander vorab kontaktieren
können. Stattfinden wird die ITB 2022 von 9. Bis 13. März.
KUNST-UNTERKUNFT
Übernachten in einem Kunstwerk
– diese Luxuserfahrung bietet die
Ausstellungsreihe tinyBE – living
in a sculpture in Kooperation mit
dem Steigenberger Frankfurter
Hof. Noch bis 26. September
können Gäste in Kunstobjekten
schlafen. In Frankfurt am Main
finden sich diese bewohnbaren
Skulpturen im Metzlerpark, am
Museumsufer zwischen dem
Museum Angewandte Kunst und
dem Weltkulturen Museum. Als Hotel- und Kooperationspartner übernimmt das
Steigenberger Frankfurter Hof die Ausstattung sowie den Check-In der Gäste in-klusive
Shuttle-Service. Künstler wie Thomas Schütte und Mia Eve Rollow & Caleb
Duarte gestalteten die Unterkünfte. Jedes Kunstwerk misst maximal 30 Quad-ratmeter
und ist aus nachhaltigen Materialien gebaut. Ein Werk besteht z.B. fast
ausschließlich aus Pflanzen, andere aus Platten von Pilzen oder Holz.
MARKENSCHAUFENSTER
Branchenfokus
7 first class 8/2021 Fotos: Deutsche Hospitality, Naturresort Gerbehof
/www.pancake-maker.de
link
link