Was unternehmen Sie, um Fachkräfte
zu halten oder neue zu gewinnen?
Wir kümmern uns um unsere Mitarbeiter!
So kam die Idee mit einem Schlafcoach
zusammenzuarbeiten ursprünglich
daher, dass wir mitbekommen
hatten, dass einige Angestellte unter
Schlafproblemen leiden. Also organisierten
wir für das gesamte Team ein
Schlafseminar mit Christine Lenz. So
entstand die Zusammenarbeit und
von den Mitarbeitern kamen ganz tolle
Resonanzen, sodass wir jetzt für neue
Mitarbeiter in die nächste Runde gehen.
Das hält das Team ja auch gesund.
Vor Corona kam zwei Mal die Woche
ein Osteopath und Physiotherapeut ins
Haus, der Mitarbeiter mit Knie- oder
Rückenproblemen auf unsere Kosten
behandelte. Durch Corona fiel das
leider weg. Außerdem gibt es ebenfalls
zwei Mal die Woche einen Deutsch-
Sprachkurs für alle nicht deutschsprechenden
Mitarbeiter. Für uns als
Hotel haben diese Maßnahmen zwei
Vorteile: zufriedene Mitarbeiter, die
sich wertgeschätzt fühlen und daher
bei uns bleiben, und gesunde, ausgeschlafene
Mitarbeiter, die glücklich und
freundlich die Gäste bedienen. Eine
Win-win-Situation für alle.
Und ein sehr nachhaltiger Ansatz...
Das Thema Nachhaltigkeit beschäftigt
uns schon eine Weile. Angefangen hat
alles, als wir uns 2012 von der Turbo-
Schweinemast distanzierten. So suchten
wir uns auch für Rind, Huhn und
Fisch regionale Züchter und Produzenten,
die ihre Tiere artgerecht halten.
Mittlerweile sind unsere Lebensmittel
meistens regional, oft sogar Bio. Wir
haben begonnen Energieeffizienzmaßnahmen
umzusetzen und PV- sowie
Solarthermie-Anlagen und ein BHKW
gebaut. Wir vermeiden Müll, wo immer
das möglich ist, kompensieren unsere
CO2-Emissionen durch Humusaufbau
in der Region und unterstützen die
Manager im Gespräch
Aufforstung in Panama. Dadurch sind
wir klimapositiv und dafür u. a. von
Viabono
für umwelt- und klimafreundliches
Reisen ausgezeichnet worden.
Sie sind also bestens aufgestellt.
Wir handeln aus Überzeugung und liegen
damit im Trend. Regionaler Tourismus
wird ein Thema bleiben, denn die
Pandemie hat den Leuten gezeigt, welch
schöne Flecken es in unserem Land zu
entdecken gibt. Um die Zukunft mache
ich mir daher keine Sorgen, im Gegenteil,
wir werden noch gefragter sein.
Herzlichen Dank für das Gespräch.
Antonia Perzl
Foto: Berghotel Rehlegg
Handeln Sie jetzt schnell:
Diese Geräte sind im Rahmen der
Überbrückungshilfe III Plus förderfähig.
Weitere Informationen siehe miele.de/
ueberbrueckungshilfe
Eine perfekte Balance
Die Waschmaschinen und Trockner
der neuen Benchmark-Serie.
Miele Professional. Immer Besser.
Entwickelt, um die Grenzen des Möglichen zu erweitern.
Slackliner bringen Technik, Präzision und Herzblut ins absolute Gleich-gewicht,
um die Grenzen des Machbaren zu verschieben. Die neuen
Benchmark Maschinen verkörpern ebenfalls eine perfekte Balance – aus
fein abgestimmten Technologien und Funktionen, die herausragende
Ergebnisse und optimal koordinierte Abläufe sichern. Wann setzen Sie
den Maßstab in der Wäschepfl ege?
miele.de/benchmark
/index.htm
/miele.de
/benchmark