WEITERBILDUNG
TECHNIK
MKN: Hautnah erleben: FlexiChef, FlexiCombi & SpaceCombi.
Die Küchenmeister geben Tipps und Tricks zum Einsatz dieser multifunktionalen
Geräte. Wirtschaftlichkeit und Effizienz stehen während der Seminare im Vor-dergrund.
Außerem erfahren die Köche Wissenwertes, technische Highlights und
interessante Features rund um die Geräte.
Oberschleißheim: 17.3./21.4./19.5.21 I Oldenburg: 25.3./29.4.21
Rational: iVario live. Warum brennt das Risotto nicht an? Wie werden die
Nudeln ohne Überwachung al dente? Die Teilnehmer können sich das Leistungs-spektrum
eines iVario Pro im Einsatz zeigen lassen. Darüber hinaus werden auch
die Webinare iVario live Online weiter angeboten. Termine s. Homepage:
www.rational-online.com
Rational: iCombi live. Die Rational-Küchenmeister erklären ausführlich, wie
die intelligenten Funktionen des neuen Kombidämpfers iCombi Pro arbeiten.
Darüber hinaus werden auch die Webinare iCombi live Online weiter angeboten.
Termine s. Homepage: www.rational-online.com
HYGIENE
Transgourmet: Lebensmittelhygiene inkl. Folgebelehrung Infektions-
schutzgesetz (lfSG). Die Seminarteilnehmer erhalten eine Übersicht zum
Lebensmittelrecht und lernen Hygieneanforderungen sowie mögliche Konta-minationswege
kennen. Mit Vorstellung des Infektionsschutzgesetzes.
Online: 18.3.21
Dehoga: Hygienepraxis sicher umsetzen und kontrollieren.
Die Teilnehmer starten mit fundiertem Wissen in eine professionelle Hygiene-praxis
in ihrem Betrieb und sind in der Lage, die Einführung und Umsetzung
eines HACCP-Systems zu realisieren.
Neuss: 12.4.21
Transgourmet: Update Corona – Aktuelles aus der Lebensmittel-
hygiene. In diesem Seminar erhalten die Teilnehmer aktuelle, kostenfreie
Updates zum Lebensmittelrecht und zur Corona-Situation.
Online: 13.4.21
Chefs Culinar: HACCP-Beauftragter. Dieser Lehrgang beinhaltet
alle zurzeit zu erfüllenden Aspekte an ein zeitgemäßes HACCP-System und
Hygienemanagement und bereitet die Teilnehmer gezielt auf ihre Tätigkeit als
HACCP-Beauftragte vor. Der neue EU-Leitfaden zu PRP und HACCP wird
berücksichtigt.
Leimer: 8.-10.6.21
Chefs Culinar: Cook & Chill – Lebensmittelhygiene in Zentral-küchen.
Die neue DIN-Norm 10536 gibt für Zentralküchen, die das Cook &
Chill-Verfahren ganz oder teilweise anwenden, klar definierte Standards vor, die
ein hygienisch einwandfreies Arbeiten gewährleisten. Ziel des Seminars ist es, die
Hygienerisiken bei verschiedenen Produktionsmethoden zu erkennen. Außer-dem
erhalten die Teilnehmer klare Vorgaben zu den Hygieneanforderungen und
können ihre betriebseigenen Hygienestandards an die neuen Vorgaben anpassen.
Münster: 15.6.21
MANAGEMENT
Dehoga: Betriebswirtschaft in der Küche. Ziel des Seminares ist es,
die Abläufe in der Küche zu analysieren, gemeinsam mit den Mitarbeitern
betriebswirtschaftlich zu optimieren und den Wareneinsatz zu reduzieren.
Bad Überkingen: 8.-9.3.21
VKD: Prozessoptimierung für reibungslose Abläufe in der Gemein-schaftsgastronomie.
In dem Seminar lernen Teilnehmer, Prozesse zu optimie-ren
und effizienter zu gestalten. Dabei nutzen sie die Chancen der Digitalisierung
umfassend, u. a. bei teil- oder vollautomatischen Bestellprozessen.
Bad Überkingen: 24.-25.3.21
Train Ahead: F&B-Life – Trends & Entwicklungen. Veränderungen
und Strömungen in der Gesellschaft sind nicht nur in der Mode, sondern auch
im F&B-Bereich zu erkennen. Dieses Webinar hilft, einen Überblick über die
Entwicklungen auf dem Markt zu behalten.
Online: 30.3.21
Transgourmet: Küche 4.0 –Digitalisierung in der Gemeinschafts-verpflegung.
Die Teilnehmer lernen Einsatzgebiete für digitale Lösungen
in der Gemeinschaftsverpflegung kennen und erfahren, welche Chancen
und Risiken diese Lösungen mit sich bringen.
Online: 8.4.21
Deutsches Weininstitut: Mehr Umsatz mit Wein in der Gastronomie.
Die Teilnehmer erwerben betriebswirtschaftliche Kenntnisse zur Umsatzsteige-rung,
Profilierung und Neukundengewinnung sowie zur Sicherheit im Umgang
mit deutschem Wein.
Bodenheim: 12.4.21
Chefs Culinar: Krisenmanagement – betriebliche Notfallkonzep-
tion (inkl. COVID-19). Ein Betrieb kann schnell an seine Grenzen stoßen,
wenn Notfälle eintreten. Wer vorbeugt und im Vorfeld ein passendes Konzept
erstellt hat, ist klar im Vorteil und kann sachlich und zielgerichtet reagieren.
Zusmarshausen: 27.-29.4.21
PRAXISSEMINARE
VKD: Zeitgemäße Küche – Sous Vide-Garen und Vakuum-Sensor-
Technik. Hier dreht sich alles um die Trends der zeitgemäßen Küche mit
optimaler Vorbereitung und Hygiene. Mit der Vakuumier-Sensor-Technik werden
traditionelle Garmethoden mit neuester Technik und Kochprogrammen präsen-tiert.
Krefeld: 29.3.21
Chefs Culinar: Kocherlebnis für den kreativen Profi – Natürlich
vegetarisch. In diesem Seminar wird den Teilnehmern gezeigt, wie Gäste mit
trendigen, schmackhaften und gesunden Gerichten überzeugt werden können.
Außerdem erhalten sie wissenswertes Know-how rund um die vegane Küche
und entdecken in Vergessenheit geratene Lebensmittel ganz neu.
Bedburg-Hau: 5.5.21
74 PERSPEKTIVEN 21
/www.rational-online.com
/www.rational-online.com