
KAFFEE FÜR DIE AUGEN
Immenso wirkt nach der Neugestaltung anregend und stylisch.
zwar immer noch gemütlich ist, jetzt aber auch
eine stylische Ausstrahlung hat. Vor der Moder-nisierung
fielen die zartgelb angelegten Wände
des Cafés kaum auf, es dominierten die wuch-tige
Theke mit der Kuchenvitrine und die dunk-len,
auch nach der Modernisierung beibehalte-nen
Möbel. Heute bestimmt ein beruhigender
vielschichtiger Braunton als All-Over-Wandfarbe
die Atmosphäre des Raums.
Bei ihrem Farbkonzept hat sich die Wiesbade-ner
Innenarchitektin Bea Taubenberger vom An-gebot
des Cafés – Kaffee, Schokolade, Kuchen
– und der Adresse Goldgasse inspirieren lassen.
Braun – sozusagen Kaffee für die Augen – und
Gold wurden die neuen Leitfarben von Immenso.
Um herauszufinden, welcher Braunton der rich-tige
ist, brachte Caparol-Außendienstmitarbei-ter
Claus Fehr mehrere Farbmuster mit ins Café.
Beim Material fiel die Entscheidung auf Caparol
Icons. Mit dieser Innenfarbe hatte Bea Tauben-berger
bei der Gestaltung des Wiesbadener
Optikergeschäfts
L 42 Taubenberger, dessen
Mitinhaberin sie ist, gute Erfahrungen gemacht.
Die Innenfarbe mit dem hohen Pigmentanteil
verspricht
ein glattes, ebenmäßiges Oberflächenbild
mit Tiefe.
„Auch bei diesem Projekt überzeugte die Quali-tät
von Caparol Icons den Handwerker“, berich-tet
Claus Fehr. „Besonders geschätzt wird die
leichte Verarbeitung, der geringe Verbrauch und
die sehr gute Deckkraft – sowohl als Matt- als
auch als Silk Finish. Endscheidend für das Pro-dukt
war auch, dass es passend zu den Wand-farben
alle Farbtöne auch als Wood & Metal Paint
gibt. Daher konnten die Türen im gleichen Farb-ton
und Glanzgrad wie die Wände gestrichen
werden.“
Für die Café-Wände wurde mit dem Farbton
No 19 Leopard ein exotisches Nougatbraun mit
rotem
Unterton gewählt, der an die Fashionis-tas
der 70er Jahre erinnert, die Leopardenmuster
trugen. Der Trend des sexy Raubkatzenlooks ist
bis heute geblieben. Damit kommen auch tags-über
die aus Muscheln gestalteten Lüster zur
Geltung.
Wer das Café betritt, meint, den Kaffee schon rie-chen
zu können, da die Optik dem Kopf diese
Duftnote suggeriert. Zwar schlucken die Wände
auch Licht, aber dieser Effekt wird durch die weiß
angelegte Decke und den hellgrauen Fliesenbo-den
gemildert. Auf dem beleuchteten Wandregal
hinter der Theke leuchten – ein weiterer Aufheller
– Gläser und bunte Chai-Dosen.
Goldfarbene Blickfänge verbreiten einen Hauch
von Luxus. Goldumspielt ist die Stuckdeko-ration
an der Deckenlampe, und die schwarze
Wandbank wird mit goldfarbenen Kissen aufgewertet.
Petra Neumann-Prystaj
Fotos: Caparol Farben Lacke Bautenschutz/Offert Albers
Kaffee Konzept