
PRAKTISCHE HELFERLEIN
Jeder Küchenchef kann sich die Arbeit etwas erleichtern, indem er bei der
Speisenzubereitung auf technische Unterstützung setzt.
Mit einem neuen Foodkonzept hat Ron Ben Haim,
CEO der Precise Hotelgruppe, am Standort Wer-der
das Restaurant Harbour wiedereröffnet. Der
neue israelische Küchenchef Ronan Dovrat Bloch und sein
internationales Team verbinden traditionelle sowie regionale
brandenburgische Küche mit nahöstlichen Einflüssen. Die
Gäste erwartet eine breit gefächerte Palette an Rezepten
für Fisch und Meeresfrüchte wie Austern mit Citrus Yuz
und mariniertem grünen Spargel oder blaue Krabben in
Oliven-Chili-Knoblauch mit Duxelle Pilzen. Zum Hauptgang
serviert der Küchenchef Filet vom weißen Seefisch mit Selle-riewurzelcreme
und schwarzem Trüffelöl, aber auch fischlose
Köstlichkeiten wie Entrecote Steak oder handgepflücktes
Gartengemüse.
Küchenhilfen aus Stahl
Die Industrie bietet Hotelküchen mannigfaltige Hilfestel-lungen
für gelungene kulinarische Genüsse. So kann bei-spielsweise
der iVario Pro von Rational kochen, braten, frit-tieren
und druckgaren. Er sieht aus wie ein Kipper, ersetzt
aber so gut wie alle herkömmlichen
Kochgeräte. Seine intelligenten
Kochassistenten denken mit und
lernen sogar dazu. 15 Kilogramm
Nudeln kocht er in 22 Minuten, für
45 Kilogramm Rinderfilet braucht
er sogar nur 20 Minuten. Weil er bis
zu viermal schneller zubereitet als
herkömmliche Kochgeräte, entsteht
eine Energieersparnis von bis zu 40
Prozent. Die Themen Wirtschaft-lichkeit
und Effizienz stehen auch
im MKN-Seminar „FlexiCombi und
Flexichef – zwei starke MKN-Pro-dukte
für die moderne Großküche“
im Fokus. Die MKN-Küchenmeister
Palux
Hygienestation HS 600
Küchentechnik
20 10/2020 first class
Fotos: © Gorodenkoff – adobe.stock.com, Palux