
Foto: Jens Kirchner/Bitzer
Elegant, imposant, aber trotzdem
nicht protzig – das 70 Meter hohe
Headquarter von Bitzer weist nicht nur
dem Besucher schon von Weitem den Weg.
Seit Mitte 2019 hat damit ein funktionales und
optisch stimmiges Gesamtkunstwerk Platz in
Sindelfingen gefunden. Die Verschmelzung
von Technik und Kunst unter einem Dach
spiegelt dabei perfekt die Philosophie des ver-storbenen,
langjährigen geschäftsführenden
Gesellschafters Peter Schaufler wider. Ihm war
es ein großes Anliegen, das Unternehmertum
mit Wissenschaft, Forschung und Kunst zu-sammenzuführen,
weshalb er z. B. 2005 die
Stiftung The Schaufler Foundation gründete.
Verschiedene Stakeholder wurden auch beim
Neubau in vorbildlicher Weise zusammen-geführt.
Die Architekten von Kadawittfeld-
architektur gaben den gestalterischen Rahmen
vor, der im Detail aber im interdisziplinären
Projektteam angepasst wurde. „Im Rahmen
der Flächenplanung gab es zwar eine Standort-vorgabe
für die Gastronomie, doch war es not-wendig
einzelne Flächen zu vergrößern oder
zu verschieben“, erläutert Bernd Zinkewitz,
Inhaber von Gastrodesign,
dessen Team das
gastronomische
Konzept gestaltete – von der
Vor- über die Entwurfs- und Ausführungspla-nung
bis hin zur Ausschreibung und Baube-treuung.
Der Hintergrund: „Uns war es wichtig,
die Gastronomie
zukunftsfähig auszulegen“,
erläutert Anja Mayer aus dem Bitzer-Projekt-team.
So sollen in der Endausbaustufe statt der
bisher rund 230 bis zu 500 Mitarbeiter des
stark wachsenden Unternehmens bzw. externe
Mieter im neuen Büroturm des Experten für
Kältemittelverdichter ansässig sein. „Ent-sprechend
haben wir die Lagerflächen ausge-legt
und zusätzliche technische Anschlüsse,
z. B. für einen weiteren Kombidämpfer und ein
Multifunktionsgerät in der Küche vorbereitet“,
erläutert Bernd Zinkewitz.
Frische
Zentrale
Frische ist das Motto schlechthin im Headquarter des Experten für Kältemittelverdichter
Bitzer in Sindelfingen: So ist das futuristische Bürogebäude frisch gebaut für ein Team, das
sich dem „Herzen der Frische“ verschrieben hat und frisch vor Ort bekocht wird.
GVMANAGER 3/20