
Nicht
lang
schnacken…
Vom 13. bis 17. März 2020 treffen sich auf dem
Gelände in Hamburg Marken, Macher und
Unternehmen aus Gastronomie, Hotellerie,
Bäckerei und Konditorei zum wichtigen Bran-chenmeeting.
In dem Mix aus über 1.300
internationalen Ausstellern erleben Fachbe-sucher
fünf Tage lang Produktneuheiten und
Konzepte, die das eigene Geschäft vorantrei-ben.
Die flüssigen Trends entdecken Besucher
vor allem in den Sonderausstellungsberei-chen
Craft Beer Arena sowie der Craft Spirit
Lounge. Letztere präsentiert sich in diesem
Jahr noch umfangreicher.
(Hoch-)Prozentiges Handwerk
Auf der Sonderfläche in Halle B4.OG laden 30
Hersteller edler Spirituosen zum Besuch der
Lounge ein und stellen die gesamte Bandbreite
der Craft Spirits vor. Neu inszenierte Klassiker
wie Gin, Rum, Wodka und Whiskey sind eben-so
vertreten wie Edelobstbrände und -liköre.
Bei den Brennern stehen sowohl Kreativität
und neue Geschmacksmomente als auch Re-
internorga
Schon heute die (Getränke-)Trends
von morgen entdecken? Möglich
macht das die Internorga.
gionalität und Nachhaltigkeit im Fokus. Handwerkliches Können
zeigen aber auch die Aussteller der Craft Beer Arena. Der Son-derausstellungsbereich
rund um das Bierbrauerhandwerk ist zum
sechsten Mal auf der Messe dabei. Bei Tastings und Mixings geben
die Brauer aus dem In- und Ausland Einblicke in die Braukultur und
laden zum fachlichen Austausch an ihren Ständen ein.
Auch anti-alkoholisch
Fachbesucher, die auf der Suche nach neuen alkoholfreien Geträn-ken
abseits der bekannten Softdrinks sind, werden auf der Intern-orga
ebenfalls fündig. „Der Erfrischungsgetränkemarkt ist in Bewe-gung.
Die Nachfrage nach Lifestyle-Limonaden und -Säften steigt
mit dem wachsenden Gesundheitsbewusstsein der Konsumenten“,
berichtet Claudia Johannsen, Geschäftsbereichsleiterin Hamburg
Messe und Congress.
Wann: 13. bis 17. März 2020, 10 bis 18 Uhr
Wo: Hamburg
Preise: ab 34 Euro
www.internorga.com
1/2020 5
Foto: Hamburg Messe & Congress/Michael Zapf