
news
Positive Bilanz
Die neunte Auflage der Braukunst Live! zeigt sich erfolgreich:
Knapp 5.000 Besucher kamen an den beiden Tagen, um alles
rund um handwerklich gebrautes Bier zu entdecken. Damit
liegt die Zahl der verkauften Tickets höher als im vergangenen
Jahr. Den ersten Platz bei der neu ins Leben gerufenen Blind-verkostung
holte sich das Spaten Münchner Hell. Beim neuen
Wettbewerb FestivalBrew setzte sich das Schwarze Rose Craft
Beer gegen die Konkurrenz durch.
www.braukunst-live-muenchen.de
Absolventen geehrt
Am 11. Januar überreichte das Deutsche
Weininstitut (DWI) den ersten 16 Absol-venten
des neuen Lehrgangs „German Wine
Professional“ ihre Urkunden. Der 21-mona-tige,
berufsbegleitende Ausbildungsgang,
den das DWI in enger Kooperation mit den
regionalen Gebietsweinwerbungen durch-führte,
umfasste 13 Module mit insgesamt 30
Schulungstagen in allen deutschen Anbauge-bieten.
www.deutscheweine.de
Beethoven-Wein
Mit einer eigens für das Jubiläumsjahr von
Ludwig van Beethoven kreierten Wein-edition
feiern die Weingüter Wegeler. Denn:
Historisch betrachtet gibt es eine Verbindung
zwischen Franz-Gerhard Wegeler, dem Vor-fahren
der Gründer der Weingüter Wegeler,
und Ludwig van Beethoven. Die Jubiläums-
Edition wird unter dem offiziellen Signet des
Jubiläumsjahres „BTHVN 2020“ vermarktet.
Die Etiketten der Geburtstagsedition sind
inspiriert
von den bekannten Zeilen aus der
Oper Fidelio. www.wegeler.com
Irlands flüssiges Gold
Irischer Whiskey repräsentiert derzeit den am schnellsten
wachsenden Bereich unter den Premium-Spirituosen –
dennoch scheint er noch immer ein Geheimtipp zu sein.
Dabei stimmt nirgendwo sonst das Verhältnis von Hand-werkskunst,
Authentizität, Preis und Qualität so sehr wie
bei irischem Whiskey. Der Genuss(ver)führer stellt nicht
nur Marken und Destillerien mit ihren jeweils typischen
Whiskeys vor, sondern porträtiert auch die Menschen,
die hinter den großen Namen und Newcomern stehen. D.
Brack: Irish Whiskey – Phönix von der grünen Insel. Weil
der Stadt: Hädecke, 160 Seiten, 22 Euro.
4 1/2020
Fotos: Colourbox.de, freepik.com, Wegeler, Deutsches Weininstitut, Mette Photography, Hädecke Verlag