
Branchenfokus
Mit einem neuen Service unterstützt
Roth Catering & Events Hotels und Res-taurants
im Umkreis von 30 Kilometern.
Steht in einem Hotel die Küche leer, so
liefert das Team frische Speisen, sodass
der Restaurantbetrieb
wieder aufgenom-men
werden kann. Das Modell funktio-niert
auch für Teilleistungen. So können
Vor- oder Nachspeisen geliefert und die
Hauptgänge selbst ergänzt werden.
www.roth-catering.de
LEBENSMITTEL WEITERGEBEN
Nach Schätzung von Experten werden
zwischen 10 und 40 Prozent der weltweit
produzierten Lebensmittel weggeworfen.
Neben nicht mehr genießbaren Produk-ten
auch solche, die noch für den Verzehr
geeignet sind. Das Bundesministerium für
Ernährung und Landwirtschaft hat einen
Leitfaden zur Weitergabe von Lebens-mitteln
an soziale Einrichtungen heraus-gegeben
mit dem Ziel, die Weitergabe zu
erleichtern und Unterstützung bei unkla-ren
rechtlichen Fragen zu liefern.
www.ble-medienservice.de
VON PROFIS FÜR PROFIS
DER GAST SIEHT GERN FERN
Mit einem gezielten Entertainment-Angebot
können Hoteliers ihren Umsatz steigern. Der
Gast von heute möchte auch während eines
Hotelaufenthalts nicht auf seine Bewegtbild-
Formate verzichten. Zusätzlich erwarten Über-nachtungsgäste
ein Entertainment-Angebot
seitens der Unterkunft. 80 Prozent der Reisen-den
nutzen im Hotelzimmer den Fernseher.
Dies hat der Streaming-Anbieter Sky in einer
aktuellen Umfrage unter Hotelgästen fest-gestellt.
Diese untersuchte die Ausmaße des
Wandels im Bereich Hotel-Entertainment. So
verwenden 66 Prozent der Befragten zum
Konsum von Filmen und Serien das TV-Gerät
im Hotelzimmer. 39 Prozent wollen dabei
nicht auf Premium-Kanäle verzichten, dafür
sprechen sich insbesondere Besucher unter
40 Jahren aus. Jeder dritte Besucher erwartet
laut Studie, dass in den Zimmern Sky verfüg-bar
ist, 25 Prozent würden dafür sogar einen
höheren Zimmerpreis akzeptieren. Während in
den öffentlichen Bereichen wie der Hotelbar
eher das Sportprogramm gefragt ist, so sehen
sich die Gäste auf dem Zimmer lieber Filme
und Serien an – und nutzen meist auch den
Zimmerservice häufiger. www.sky.de
VIELE NEUE AUSSTELLER
Die Erzeugnisse von Open Blue Sea
Farms, Kagerer und Ristic sind nur drei
der vielen neuen Produkte, die es auf
der fish international 2020 zu entde-cken
gibt. Hochwertige Convenience
gibt während der Fisch-Fachmesse
von Sonntag bis Dienstag, 9. bis 11.
Februar, in der Messe Bremen den Ton
an. Aber auch Tiefkühl-Erzeugnisse
oder Räucherwaren, Feinkost sowie
Frischfisch und Meeresfrüchte kom-men
nicht zu kurz.
www.messe-bremen.de
FEUERWERK AN GROSSDEALS
Der deutsche Hotelinvestmentmarkt hat im zweiten Halbjahr 2019 wieder an Fahrt
gewonnen. Laut Immobilienberater Colliers International konnte ein Transaktions-volumen
von 5,0 Mrd. Euro verzeichnet werden, 25 Prozent mehr als im Vorjahr. „Bei
den Großdeals standen Business-Hotels in den Top 7 im Fokus, während zugleich bei
Objektgrößen bis 50 Mio. Euro besonders viel Kapital in B- und C-Märkte floss“, sagt
René Schappner, Head of Hotel bei Colliers International. Bis zum
dritten Quartal konnten kaum Großdeals verzeichnet werden, doch am Jahresen-de
summierten sich Einzeltransaktionen. Den Anfang machte das The Squaire am
Frankfurter Flughafen, welches für ein Konsortium des saudi-arabischen Fonds PIF
und der südkoreanischen Hana Financial Investment von Blackstone erworben wur-de.
Darin sind auch zwei Hotels der Hilton-Gruppe enthalten. Ein weiteres Hilton-Ho-tel
wechselte im Zuge des Tucherpark-Verkaufs in München in den Besitz der Com-merz
Real und des Projektentwicklers Hines. Die Commerz Real kaufte zusätzlich
das Maritim Hotel Düsseldorf und den Hotelturm Four Terra in Frankfurt, während
sie sich vom Hotel de Rome in Berlin trennte. www.colliers.de
CO2-
FUSSABDRUCK
KOMPENSIEREN
Meliá Hotels International hat sich mit ClimateTrade zusammengetan, um es seinen
Gästen zu ermöglichen, sich direkt an der Bekämpfung des Klimawandels zu beteiligen.
Meliá-Kunden können ihre Meliá-Rewards-Punkte einlösen, um Emissionsgutschriften zu
erwerben und Umweltprojekte zu unterstützen. Die Projekte tragen zum Schutz und zur
Erhaltung natürlicher Ökosysteme bei. www.melia.com
8 1-2/2020 first class
Fotos: Roth Catering, M3B GmbH/Jan Rathke, Colourbox.de, Elevate on Unsplash, Meliá Hotels International