
NACHHOLBEDARF
Allein in Bayern sind 3.000 Ausbildungsplätze für Köche nicht besetzt.
Eigentlich müsste jede Bewerbung mit Kusshand genommen werden,
dachte sich unser Autor Peter Rothenhäusler vor seinem Test.
Wir kennen momentan kaum ein Hotel, das alle
Koch-Ausbildungsplätze besetzen konnte. Hinzu
kommt, dass wir bei der hohen Abbrecherrate
im Verlauf von drei Jahren fast die Hälfte der Azubis wieder
verlieren werden. Der Test soll zeigen, wie Top-Hotels mit
einer guten Bewerbung verfahren.
Eine vorzeigbare Bewerbungsmappe
Der Bewerber heißt Pascal Bluhm, ist 18 Jahre alt und
bewirbt sich in Frankfurt/Main auf eine Ausbildungsstelle
zum Koch. Er kommt aus Rossau (Sachsen) und könnte bei
seinem Onkel in Frankfurt wohnen. Er wird die mittlere Reife
mit sehr guten Noten abschließen. Seine gut aufgemachte,
fehlerfreie Bewerbung sendet er am 5. Oktober per Mail
an die Hotels und bittet höflichst um Weiterleitung an die
HR-Departments. Im Bewerbungsschreiben führt er einige
Fragen mit der Bitte an, ihm diese vorab zu beantworten.
Zudem sei er im Januar einige Tage in Frankfurt, wodurch
eine Vorstellung gut möglich wäre. Er möchte die Ausbil-dung
gerne in einem Konzernhotel absolvieren, um später
auch im Ausland arbeiten zu können. Seiner Mail hat er die
Bitte zur Eingangsbestätigung angefügt – ein Wunschkan-didat
angesichts der angespannten Fachkräftesituation.
Ernüchterndes Feedback
Von der Villa Kennedy kommt die Eingangsbestätigung am
selben Tag vom Reservations-Office mit Hinweis auf eine
eingeschränkte Bürozeit. Nach über zehn Tagen kommt eine
Absage-Mail ohne namentliche Nennung des Versenders.
Wir rufen als Eltern an und fragen nach. Auskünfte, ob es
am Alter liege oder ob der Sohn sich später melden dürfe,
bekommen wir von Frau S. nicht. Sie ist freundlich, aber
wenig hilfsbereit. Vielleicht hat die Villa alle Stellen besetzt,
dennoch geht das besser! Schüler und Bewerber tauschen
sich schließlich untereinander aus.
Das Jumeirah Frankfurt bestätigt den Eingang der Bewer-bung
ebenfalls am selben Tag. Am 7. Oktober schreibt Frau P.
56 1-2/2020 first class
Foto: contrastwerkstatt–stock.adobe.com
Test