
Neue Marken
3 FRAGEN AN
GAL WEISSBACH
Gal Weissbach
ist Projektleiter
bei Munich Apart
Rooms und beim
neuen Bento Inn
Munich Messe.
Was unterscheidet das Bento von anderen Longstay-
Konzepten bzw. Budget-Boutique-Hotels?
Das Einzigartige beim Bento Inn ist das Cocooking. Die
Longstay-Zimmer sind daher normale Doppelzimmer. Die Gäste
sollen die Möglichkeit nutzen in unseren Gemeinschaftsräumen
zu kochen, zu arbeiten und zusammenzukommen. Wir möchten,
dass sich alle Gäste aus allen Nationen gemeinsam wohlfühlen
und kommunizieren.
Das Bento Inn ist eine Kombination aus Budget-Boutique-
Hotel und Longstay-Apartments. Wie wollen Sie die
Bedürfnisse der unterschiedlichen Zielgruppen unter einen
Hut bringen?
Als der Bauträger uns gefragt hat, ob wir uns für das geplante
Objekt ein Hotel vorstellen könnten, kamen wir zum Entschluss,
eine neue eigene Marke im Budget-Bereich zu kreieren. Das
Bento Inn ist wie eine Box mit vielen Facetten, in der für
jeden etwas dabei ist. Wir wollten eine Marke schaffen, die
niemanden ausschließt. Unsere Zielgruppen sind daher alle
Menschen. Sie sollen miteinander kommunizieren oder auch
zusammen kochen.
Das Bento Inn Munich ist das erste Haus der neuen Marke:
Wo wollen Sie weitere eröffnen? Welche Standorte eignen
sich dafür?
Die Marke wird schon jetzt als Kette angesehen, obwohl es das
erste Haus ist. Das zeigt, dass es großes Potenzial hat – und
wir sind auch daran interessiert, dieses Konzept weiterzuführen.
Die Standorte sind eigentlich egal, da wir alle Zielgruppen
abdecken. Es muss sich natürlich von den Kosten und der Höhe
der Pachtsumme rechnen. Das Objekt sollte mindestens 100
Zimmer umfassen, damit sich das Konzept lohnt.
GORGEOUS SMILING
HOTELS GMBH
Die Gorgeous Smiling Hotels (GSH) fungieren als Multi-Brand-
Franchisenehmer für zahlreiche Marken und Betriebsgesellschaf-ten
in der internationalen Hotellerie. Mit ihren Partnern bilden
sie die gesamte Wertschöpfungskette der Hotellerie ab: von
der Finanzierung über die Planung bis zur Führung der Hotels.
Globale Hotelgruppen wie die Intercontinental Hotels, Hilton oder
Wyndham sind Franchisepartner von der GSH. Im Fokus stehen
die Eigenmarken Rilano Hotels & Resorts und Arthotel ANA. Das
Portfolio der GSH umfasst aktuell 85 Objekten.
oder der Geschäftsmann sein. Für den Gast bedeutet das
Bento Inn vor allem ein neues und bezahlbares Hoteler-lebnis“,
erklärt Weissbach. Neben komfortablen Gästezim-mern
in den Größen zwischen 20 und 33 Quadratmetern,
modernen Bädern mit separater Toilette, Smart-TVs und
schnellem WLAN stehen im Bento Inn zusätzliche Service-
Einrichtungen im Vordergrund. Dazu zählen eine 24-Stun-den-
Rezeption, ein Waschsalon, Coworking-Plätze und als
Besonderheit eine Cocooking-Station. „Die Leute sollen mit-einander
kommunizieren und zusammen kochen“, betont
Weissbach. Aus diesem Grund verfüge man auch nicht über
spezielle Longstay-Zimmer mit integrierter Küche. Weniger
kocherfahrene Gäste können sich im hoteleigenen Shop
auch Snacks, Pizzen und regionale Gerichte zum Aufwär-men
kaufen.
Mit dem Bento Inn ergänzen die Gorgeous Smiling Hotels
ihr Hotelportfolio, betreten aber mit der selbst konzipierten
Marke auch Neuland. Das Münchener Hotel soll daher als
eine Art Pilotprojekt fungieren. „Wir wollen das Konzept in
der praktischen Erfahrung weiter verbessern. Daher möchte
ich auch erfahren, was die Gäste wollen und was gut ange-nommen
wird“, betont Weissbach. Erst wenn alles perfekt
sei, könnte man über eine Vergabe als Franchise-Marke
nachdenken. Schließlich werde das Hotel bereits jetzt als
Hotelkette wahrgenommen, freut sich Weissbach. udo
Betten: Schuster Hoteleinrichtung
Convenience-Produkte:
Rittinger, Edna
Möbel: Schuster Hoteleinrichtung
Kaffeemaschinen: WMF
Kaffee, Tee: Dallmayr
Wäsche: Greif
Ausstatter
first class 1-2/2020 21
Foto: Schwickal