
Interview
GESTEUERTE EXPANSION
David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner Novum Hospitality,
ist mit Leib und Seele Hotelier. Im Gespräch mit first class verrät
first class: Herr Etmenan, wie
sind Sie eigentlich in die Hotellerie
gekommen?
David Etmenan: Novum Hos-pitality
ist ein Familienunter-nehmen
– und das seit über 30
Jahren. So war es schon immer
mein Wunsch, in die Fußstapfen
meines Vaters zu treten. Ich er-innere
mich gerne zurück an den
Moment, als ich als kleiner Junge
an der Hand meines Vaters über
den Steindamm spazierte. Vor
dem Hotel Graf Moltke machte
ich Halt: „Dieses Hotel möchte
ich irgendwann einmal haben,
Papa.“ Im Jahr 2007 ging dieser
Wunsch in Erfüllung. Ich bin aus
vollem Herzen Hotelier und so
kam für mich auch nie ein an-derer
Karriereweg in Frage.
Was hat sich seitdem in der
Branche verändert?
Sehr viel! Die Branche ist im
ständigen Wandel. Natürlich
spielt hier die Digitalisierung
eine große Rolle. Immer wich-tiger
ist es in den letzten Jah-ren
geworden, Hotelangebote
auf die Bedürfnisse moderner
Reisender abzustimmen. Mit
unserer jungen Lifestyle-Marke
The Niu setzen wir dies bereits
sehr erfolgreich um. Aber auch
in der Marktstruktur hat sich ei-niges
verändert: Im Hinblick auf
Hotelstandorte zum Beispiel. So
werden B- und C-Lagen immer
beliebter. Die Novum Hospita-lity
hat 2018 im Vergleich zum
er seine aktuellen Expansionspläne.
Vorjahr eine deutliche Umsatzsteigerung erzielt. 2019 ist
ein zweistelliges Wachstum durch 60 neue Hotels geplant.
Macht Ihnen die Geschwindigkeit
Ihrer Expansion nicht
manchmal Angst?
Nein, Angst macht mir das rasante Wachstum unseres
Unternehmens nicht. Vielmehr bin ich stolz auf das, was wir
gemeinsam mit unseren Mitarbeitern erreicht und geschaf-fen
haben. Zugegebenermaßen bin ich vielleicht manchmal
von der Geschwindigkeit überrascht, aber die Expansion
erfolgt gesteuert und ist – dank einer Konsortialkreditfinan-zierung
der Commerzbank als unser langjähriger Partner
– „auf sichere Füße“ gestellt. Wir schätzen das Vertrauen,
das uns seitens der Investoren und Projektpartner entge-gengebracht
wird und blicken der Realisierung der in der
Pipeline befindlichen Projekte freudig entgegen.
Sie arbeiten als Hotelbetreiber mit diversen Immobilienunternehmen
zusammen. Wollen Sie bei Ihrer bisherigen
Wachstumsstrategie bleiben oder zukünftig auch selbst
Immobilien erwerben?
Derzeit verfolgen wir eine Asset-Light-Strategie. Langfristig
streben wir jedoch an, die Development-Sparte weiter aus-zubauen.
So können wir zukünftig auch eigenständig Stand-orte
sichern und Projektentwicklungen realisieren.
Bei Ihren Neueröffnungen steht aktuell die Marke The Niu
im Fokus. Was geschieht mit Ihren anderen Hotelmarken
Novum Hotels und Select Hotels?
Derzeit sprechen wir bei The Niu von einer Pipeline, die über
50 Häuser umfasst. Wir möchten mit unserer Millennial-
Marke vor allem weiter in strategische Kernländer in Europa,
zum Beispiel nach Großbritannien oder in die Niederlan-de,
expandieren. Mit dem Niu Loom in Manchester, dem
Niu Dairy in Haarlem und dem Niu Fender in Amsterdam
haben wir dafür den Grundstein gelegt. Als individuell ge-staltete
Stadthotels sind unsere Novum Hotels ideal für die
Umwandlung in Yggotel Hotels geeignet. So möchten wir
unseren Bestandshotels mithilfe unserer jüngsten Marke
neues Leben einhauchen und den Nachhaltigkeitsgedanken
unterstreichen. Auch mit unserer Marke Select wollen wir
ZUR
PERSON
David Etmenan wurde 1984 in
Kassel geboren. 2004 über-nahm
er in Hamburg das Hotel
seines aus dem Iran einge-wanderten
Vaters und schuf
daraus ein Hotelimperium
mit aktuell 180 Häusern. Sein
Fokus liegt auf dem Ausbau
eines renditestarken Immobi-lienportfolios.
Zu Ehren seines
Vaters gründete er 2015 die
Nader Etmenan Stiftung für
Menschen in Not.
13 first class 1-2/2020 Foto: Novum Hospitality