Fotos: Claudia Haase, Branding Cuisine
NOTIZEN BRANCHE
Die Küche der Tertianum Residenz Konstanz gewann den Premium Residenzen Award:
Damit ist das Team von Chefkoch Van Hung Nguyen (3.v.r.) das Beste innerhalb des
Premium Residenzen Verbunds mit 25 Mitgliedern in Deutschland, Österreich und
der Schweiz. Nachdem zunächst die Residenzbewohner aufgefordert waren, ihre Be-wertung
abzugeben, mussten die vier Finalisten unter gleichen Bedingungen und mit
den gleichen Zutaten ein 3-Gänge-Menü kochen, das die Jury dann in Anrichteweise,
Geschmack, Aufwand und Originalität bewertete. www.konstanz.tertianum.de
* * TICKER * * * TICKER * * * TICKER * * * TICKER * * * TICKER * * * TICKER * * * TICKER * *
* * * Die Unternehmen Count IT Group und Ventopay haben ein Bauprojekt in Hagenberg gestartet: Auf 2.400 m² Fläche ent-steht
ein Firmengebäude für moderne Arbeitswelten. * * * Sodexo schließt das Geschäftsjahr 2019 mit einer positiven Bilanz:
Der Gesamtumsatz des Konzerns lag dank Wachstum um +7,6 Prozent bei 22 Mrd. Euro. * * * Der Bundesrat erhöht den Sach-
bezugswert für Verpflegung ab 2020 auf 3,40 Euro. Über diesen Betrag hinaus können Unternehmen pro Arbeitstag maximal
6,50 Euro abgabefrei zur Mitarbeiterverpflegung nutzen. * * * Prognos ermittelte die innovativsten deutschen Unternehmen für
„grüne Technologien“, dazu zählt auch Meiko. * * * Ende November hat Bioland als erster deutscher Bioanbauverband eine um-fassende
Richtlinie zur Förderung der Biodiversität verabschiedet, die ab 2021 in Kraft tritt. * * * Das AKAFÖ Bochum spendete
1.000 Euro an die Wattenscheider Tafel. Die Summe kam über den Getränkeverkauf (2 Cent pro Getränk) zustande. * * *
ONLINE-VORREITER
Anfang November feierte die Online-Handelsplattform Selly.biz 20. Geburtstag. Dies nahm das Unternehmen zum Anlass, vor rund
120 Gästen an die Anfänge zu erinnern und daran, um was es geht: Küchenchefs dabei zu unterstützen, leckeres Essen zu kochen. Um auch
in Zukunft den Herausforderungen des Marktes wie Fachkräftemangel gerecht zu werden, kündigte das Unternehmen deshalb auch an,
gemeinsam mit Birds on Mars ein Projekt zur Künstlichen Intelligenz zu starten. Mehr zur Veranstaltung: www.gastroinfoportal.de/selly-biz
Erstmalig können sich Betriebsrestaurants, die Nach-haltigkeit
auf bestimmte Weise fördern, für den Welt-
verbEsserer-Wettbewerb, Deutschlands ersten Wett-bewerb
für nachhaltige Food-Konzepte, bewerben.
Die Gewinner werden
über drei Juryrunden er-mittelt:
Auf eine erste
Vorauswahl folgt eine
Jurysitzung im März, bei
der die Finalisten für das
Pitch-Event am 31. März
ermittelt werden. Diese
stellen dort ihr Konzept
in einer 10-minütigen
Präsentation vor. Die drei
Gewinner werden noch
am gleichen Abend verkündet. Interessierte können sich
bis zum 2. Februar 2020 bewerben. Die Bewertungs-kriterien
und das Bewerberformular finden sich auf der
Website der Kreativagentur Branding Cuisine, die den
Wettbewerb begründet hat und den Hauptpreis stiftet:
Nachhaltigkeitskommunikation im Wert von 10.000
Euro. www.brandingcuisine.com/weltverbesserer
WOHIN GEHT DIE PFLEGE?
Kassensturz in der Pflege – unter diesem Motto steht das KWA-Sym-posium
am 6. Februar 2020 in München. Dabei fokussieren die Refe-renten
und Experten die aktuellen Ausprägungen der Pflege und suchen
Antworten auf die dringendsten Fragen, wie „Wie lassen sich Pflege
und Sorgearbeit nachhaltig finanzieren?“ oder „Welche Konzepte gibt
es?“. Anmeldungen sind auf der Website des KWA möglich. www.kwa.de
nordgastro-hotel.de
Jetzt Termin vormerken:
.–. FEBRUAR
NGH20_GVManager_90x60mm.indd 1 25.11.19 09:58
NACHHALTIGE BETRIEBE GESUCHT!
BESTE KÜCHE AUS 25
7
GVMANAGER 12/19
/www.nordgastro-hotel.de