
Erkennen, verstehen, handeln
Mit ConvoSense geht Convotherm einen Schritt weiter in Richtung automatisiertes
Kochen und Backen. Der Director Product Management Arndt Manter verrät, wie
das System in drei Schritten den Berufsalltag erleichtert.
Herr Manter, was war die Intention hinter der Ent-wicklung
von ConvoSense? Was steckt dahinter?
Die Idee, unsere Kombidämpfer mit ConvoSense
auszustatten, war Kunden hinsichtlich der Prozess-sicherheit
zu unterstützen. Geeignet ist die neue
Technologie besonders für Betriebe, deren Angebot
stark standardisiert ist sowie für solche mit meh-reren
Standorten, die die gleichen Speisen anbieten
und daher eine einheitliche Ergebnisqualität liefern
wollen. ConvoSense trägt dazu bei, dass Garprozesse im hektischen
Arbeitsalltag weitgehend selbsttätig ablaufen können. Denn mit dem
Assistenzsystem verfügen unsere Kombidämpfer über vergleichbare Fä-higkeiten
wie die Menschen, die sie bedienen – setzen sie aber deutlich
präziser, ausdauernder und zuverlässiger ein. Das System übernimmt
viele Routinen automatisiert, was wiederum zeitaufwändige Trainings
für häufig wechselndes Personal erspart. Insbesondere, da die Erfah-rung
zeigt: Auch eine einfache, symbolbasierte Bedienung besitzt für
ungelerntes Personal noch Fehlerpotenzial. ConvoSense stellt hier die
Lösung dar, da es keine Fehler macht und das kundenspezifisch ge-wünschte
Ergebnis sicherstellt.
Wir wollen damit keine Menschen ersetzen, sondern den Küchen-mitarbeitern
die Möglichkeit geben, sich ihrer Arbeit entspannter zu
widmen und sich auf andere Aufgaben zu fokussieren.
Wie funktioniert das Assistenzsystem konkret?
Erkennen, verstehen und handeln – über diese drei grundlegenden
Fähigkeiten verfügt ConvoSense dank innovativer Technik und künst-licher
Intelligenz, die das automatisierte Kochen und Backen möglich
machen. Im ersten Schritt scannt der kompakte, hochsensible optische
Sensor über der Türöffnung des Kombidämpfers jede einzelne Beschi-ckung
inklusive der gewählten Ebene. Während der Küchenmitarbeiter
ein Blech einschiebt, erkennt der Sensor die Lebensmittel an ihrer Form
und Dicke, verarbeitet die Informationen und interpretiert so z. B., dass
„Gleichbleibende Qualität kann
mit dem Assistenzsystem schnel-ler,
effizienter und zuverlässiger als
bisher erreicht werden. “
Arndt Manter
Director Product Management,
Convotherm
Fotos: Convotherm
GVMANAGER 12/19