
durch Schichten von Halbedelkristallen. Das Aro-ma
ist sehr klar und rein. Leichte, fruchtige Noten
von Zitrusfrüchten und süßlicher Vanille prägen
ihn. Im Hintergrund steht eine würzig-malzige
Getreidenote.Seit
Oktober bietet Diversa zwei Varianten der
Marke
Nemiroff: De Luxe Vodka sowie De Luxe
Honey
Pepper Flavoured Vodka. Beide werden in
der Ukraine aus Getreide destilliert, elffach filtriert
und mit 40 Vol.-% Alkohol in der viereckigen Flasche
abgefüllt. Die Flavour-Variante enthält roten Chili,
Honig
und Kräuter aus dem ukrainischen Grasland.
Der jüngste Zuwachs im Borcos Wodka-Portfolio
ist die polnische Marke Zubrówka Biala. „Wodka
gehört zu den wichtigsten Kategorien, doch fehlt
es vor allem in der mittleren Preisklasse meist
an Impulsen und Innovationen“, weiß Dr. Tina
Ingwersen-Matthiesen. Mit dem authentischen
Zubrówka Biala käme man dem Wunsch der
Konsumenten nach spannenden Neuerungen,
die durch Qualität und Handwerk punkten, in
diesem Segment nach. Die polnische Herkunft
dieses Wodkas liegt im Bialowiecza Wald, der sich
über rund 1.500 Quadratmeter an der Grenze zwi-schen
Polen
und Weißrussland erstreckt. Er ist das
Habitat
der Bisons (Polnisch: Zubr).
Der Kinetic Wodka aus der Hardenberg Distillery
stellt das verwendete Wasser in den Fokus. Das wird
während des Destillationsprozesses energetisiert –
also „belebt“ und auf natürliche Weise stabilisiert
– und schmeckt entsprechend fein, pur und frisch.
Einen Gegenpol hierzu setzt der deutsche Korn, der
dem Wodka Konstanz verleihen soll. Dieser stammt
nach der Devise „vom Feld ins Glas“ ausschließlich
von den Ländereien rund um den Unternehmens-sitz
in Nörten-Hardenberg.
Auch ein deutscher Wodka hat eine Neuerung zu
bieten: Seinen Bavarka Vodka lässt Lantenham-mer
nun in einer neuen Ausstattung erscheinen:
in einer
50-cl-Flasche – statt bisher 70 cl. Dazu
erklärt der Marketingleiter des Unternehmens
Tom Weinberger: „Unserer Einschätzung nach ist
in der gehobenen
Gastronomie Wodka nicht so
präsent und wird von Gin- und Rum-Themen über-strahlt.
Als Mixspirituose im großen Stil hat Wodka
allerdings
nichts an Bedeutung eingebüßt.“
Die Grundlage des Kakuzo Wodkas bildet ein mehrfach destillierter Roggen-
Wodka, der mit einem speziell hergestellten Earl Grey Blend (aus japanischem
Sencha, chinesischem Keemun und indischem Assam) infusioniert und mit
einem Bergamotten-, Grapefruit- und Limettenöl verfeinert wird. Zusätze wie
Zucker oder künstliche Farbstoffe sind nicht enthalten. Das Ergebnis ist eine
leicht würzige Spirituose mit feinen Noten von Malz, Honig und Earl Grey.
Pernod Ricard verspricht auch Neuigkeiten: „Wir wissen, dass neben unseren
Klassikern Absolut Soda oder Absolut Tonic, die mit zu den beliebtesten Drinks
in der Gastro-Szene sowie im Bereich Nightlife gehören, auch der pure Wodka-
Genuss immer verbreiteter wird und Shots an Relevanz gewinnen“, erklärt Nicole
Lichius. In diesem Bereich gäbe es interessante Entwicklungen und News, auf die
sich die Szene in naher Zukunft freuen könne. Michael Teodorescu
Salty Kiss
3 cl Three Sixty Vodka, 0,5 cl Orangenlikör,
0,5 weißer Zuckersirup, 1-2 TL Olivenlake, Salz
für die Garnitur
Alles in den Shaker geben, shaken und in ein
Micro-Cocktail-Glas mit Salzrand geben.
Gegensätze ziehen sich an
„Colors of Taste“ war eines von vier Themen im Three Sixty Vodka Cocktail
Creation Lab und hat drei kreative Rezepte hervorgebracht, die Micro Cocktails
von Bartender Benjamin Panek aus dem Hotel de Rome in Berlin und Lifestyle-
Blogger René Gärt. Nach dem Motto „Gegensätze ziehen sich an“ entwickelte
das Duo drei Cocktails, die den Geschmack von Three Sixty Vodka betonen und
gut nachzumixen sind.
Perle Rose
3 cl Wodka, 3 cl Giffard Crème de
Pamplemousse rose, 1 cl Giffard Gomme
Sirup, 2 cl frischer Zitronensaft, 4 cl Soda-wasser,
Garnitur: Grapefruit-Viertel
Wodka, Crème de Pamplemousse rose, Gomme
Sirup und Zitronensaft auf Eis shaken, in ein
Glas abseihen und mit Sodawasser auffüllen. Das
Grapefruit-Viertel in das Glas geben.
10 6/2019
Fotos: Hardenberg Distillery/Kinetic, Lantenhammer/Bavarka, Schwarze und Schlichte/Three Sixty, Giffard
wodka