RUBRIK
Fotos: Teodorescu
der Arbeit sind nur einige der Ansprüche. Seine
Tipps für ein ansprechendes Recruiting: Die
Bewerber wollen sich ein Bild vom Arbeitsalltag
machen. Deshalb sollten in Stellenanzeigen die
bestehenden Mitarbeiter eingebunden werden.
In der Anzeige sollte man aber nicht nur die
Mitarbeiter, sondern auch die Räumlichkeiten
oder gar die Stadt vorstellen.
Normal? Das will niemand!
Einen Blick über den Tellerrand gewährte
Prof. Dr. Wolfgang Merkle, der über die
Herausforderungen des Handels berichtete,
die Parallelen zur Gastronomie hätten. So
sei der stationäre Einzelhandel aufgrund
des aufstrebenden Onlinehandels schon oft
für tot erklärt worden. Die Kunden seien
z. B. weniger loyal und fordernder. Die Lösung
dafür: Geschäftsmodell schärfen sowie
Alleinstellungs- und Profilierungsmerkmale
und einzigartige Konzepte schaffen. Mit
eintönigem Nachahmungsverhalten käme
man nicht mehr weit. Vor allem den Mitarbeitern
falle hier eine wichtige Rolle zu:
sie sollen überzeugende Markenbotschafter
und authentische Gesprächspartner sein.
Als Motto
gab er den Teilnehmern noch den
Leitspruch der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
KPMG mit: „no normal is the new
normal“. Michael Teodorescu
Welche Rolle Digitalisierung im gastronomischen
Alltag einnehmen kann, wie die
internationale Expansion von Franchisesystemen
erfolgreich ist und wie man
„organisch“ wächst zeigten die Praktiker
von McDonald’s, MoschMosch und Vapiano.
Lesen Sie mehr dazu auf:
www.gastroinfoportal.de/syga
Die perfekte Untertischspülmaschine UC EINE FÜR ALLES.
Gläser. Geschirr. Besteck. Bleche und Tabletts. Bäcker- und Metzgerkisten. Viel Platz oder wenig. Mit Wasserenthärtung oder ohne.
Hinter der UC-Serie steckt eine einfache Idee: Ganz nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen. Eine für alles. Aber so konfigurierbar,
www.winterhalter.de/uc-serie dass am Ende eine ganz individuelle Lösung herauskommt. Ihre Wunschmaschine.
/www.winterhalter.de