
MENSCHEN
7 Fotos: Rational, privat, Unilever Food Solutions, © Beats_ – stock.adobe.com
UNKLARE HALAL-ZERTIFIKATE
Bislang gibt es keine einheitliche Zertifizierung für islamkonforme
Produkte. Neben sogenannten „Moschee-Zertifikaten“, die nur
im Inland akzeptiert werden, bieten seriöse Prüfer ihre Dienste
an, doch auch diese müssen sich ständig neu qualifizieren. Ohne ein
anerkanntes Halal-Zertifikat ist der Export von Lebensmitteln oder
Kosmetika in islamisch geprägte Staaten so gut wie unmöglich ge-worden.
Die Zertifizierung von Halal-Produkten wird ein zentrales
Thema auf der Halal Hannover sein, die erstmals vom 6. bis 8. März
2020 veranstaltet wird. www.halal-messe.de
RATIONAL ERWEITERT
AFTER SALES ANGEBOT
Mit der Inhouse Academy bietet Rational ab sofort indi-viduelle
Schulungen im Betrieb seiner Kunden an. Über
einen Zeitraum von drei Stunden gehen die Trainer inten-siv
auf die Bedürfnisse der Köche ein und bereiten Le-bensmittel
mit den Geräten zu. Die Inhouse Academy soll
die Lücke zwischen der kostenfreien Einweisung und der
ganztägigen, kostenpflichtigen Betriebsbegleitung schlie-ßen.
Es geht ums Kochen und den richtigen Einsatz der Ra-tional
Geräte, nicht um Analyse und Konzeptberatung. Der
Preis der individuellen Inhouse Academy beträgt 245 Euro.
www.rational-online.com
WENIGER GEWINNT
Um mehr auf die Thematik der Lebensmittelverschwendung in
gastronomischen Betrieben aufmerksam zu machen, zeichnet
Unilever Food Solutions während der drei Vorfinale des Koch des
Jahres jeweils ein Team mit dem Sustainability Award aus. Den
Preis erhalten die Köche, die durch den besonders respektvollen
Umgang mit den eingesetzten Lebensmitteln herausstechen und
am wenigsten Lebensmittelabfall produzieren. Als Maßstab dafür
dient das Gewicht der Abfälle im Rahmen des Wettbewerbs.
www.unileverfoodsolutions.de
Das gesamte Marketing von Dean&David ver-antwortet
seit September Luca Pezzia (l.). Der
37-Jährige bekleidete zuletzt die Position als
Marketingleiter bei Eni Deutschland. Stefan
Schloßnagel (r.) wurde zum 1. Oktober zum COO ernannt. Der
ehemalige Red Bull- sowie Nespresso-Manager verstärkt das Füh-rungsteam
seit Anfang letzten Jahres, zuerst als Berater, dann als
Director Brand Strategy.
Michael Behn ist der neue Teamleiter Marketing/Produktmanage-ment
bei Palux. Er betreut das Produktportfolio und arbeitet an der
Optimierung sowie an der Neu- und Weiterentwicklung der einzel-nen
Komponenten. Der Diplom-Ingenieur verfügt über 15 Jahre Pro-jekt-
und Management-Erfahrung in verschiedenen Branchen.
Die neu geschaffene Position des Vice President Ger-many
bei Vapiano übernahm Ende September Joachim
Rehkämper. Mit ihm konnte das Unternehmen einen
langjährigen Botschafter der Marke mit über 25-jähriger
Erfahrung in der Systemgastronomie gewinnen.
Seit Anfang September zeichnet sich Anke Wellendorf als Restau-rantleiterin
im Duke im Ellington Hotel Berlin verantwortlich. Zuletzt
war sie in Berlin als Junior Manager im Restaurant Cinco im Das Stue
Hotel und im Restaurant Neni im 25 Hours Hotel beschäftigt.