
BRANCHENBLICK
SOZIALES ENGAGEMENT
Gauls Catering unterstützt wieder gemeinnützige Projekte sozialer
Institutionen
aus der Region. Mit dabei ist auch das Plätzchenbacken
mit Flüchtlingskindern, die mit ihren Familien in einer Mainzer Einrich-tung
wohnen. Eylem Arslan-Gaul, die für den Bereich verantwortlich
ist, lädt auch dieses Jahr wieder Flüchtlingskinder in die Großküche
nach Mainz Laubenheim ein. So werden am 15. Dezember 15 kleine
Bäckerinnen
und Bäcker erwartet. www.gauls-catering.de
SPAREN SIE STROM!
Für Betriebe im Außer-Haus-Markt ist Energie ein großer
Kostenfaktor. Einsparpotenzial? Fehlanzeige! Steigende
Strompreise – auch aufgrund steigender staatlicher Abga-ben
– erschweren die Situation zusätzlich.
Eine Möglichkeit, die Kosten zu reduzieren, ist der güns-tigere
Einkauf von Energie. Verhandlungen von einzelnen
Betrieben mit den Energieversorgern sind allerdings fast
aussichtslos, da es bei fast allen Energielieferanten feste
Preise und Konditionen gibt, die primär von der Branche,
der Region und den Abnahmemengen bestimmt werden. An
Branche und Region ist im individuellen Fall nicht zu rütteln,
die Abnahmemenge kann der einzelne Betrieb auch nicht
unbegrenzt beeinflussen. Eine bündelnde Organisation
könnte Letzteres aber bewerkstelligen.
Die B&L MedienGesellschaft hat sich deshalb um eine
Kooperation mit einem Energieversorger bemüht. Ziel ist
es, den Abonnenten der 24 Stunden Gastlichkeit und ande-rer
Fachmedien der Verlagsgruppe einen exklusiven Preis-vorteil
für Strom und Gas zu verschaffen. Möglich macht das
eine Kooperation mit der Johannes Schuetze AG aus Ham-burg:
Die große Abnahmemenge, die B&L Medien über den
Verlag bündeln kann, sorgt dafür, dass die einzelnen Gas-tro-
Betriebe günstigere Energie-Preise als bisher ange-boten
bekommen. Die ausgehandelten Konditionen werden
jedem Teilnehmer über die Johannes Schuetze AG von
einem seriösen Energieversorger für vier Jahre garantiert.
Ob es sich im Einzelfall finanziell lohnt, kann zwar nicht
garantiert werden, eine kostenlose individuelle und ak-tuelle
Prüfung jedoch schon. Dazu braucht die Johannes
Schuetze AG lediglich die letzte Strom- und Gasabrech-nung
des interessierten Betriebs und ein aktuelles Angebot
des aktuellen Versorgers bzw. eine Vollmacht, um dieses
einzuholen.
Weitere Infos erhalten Sie bei der Johannes Schuetze AG
Tel. (040) 80 00 44 30 00;
info@JohannesSchuetze.com oder bei Friedrich Streng
von der InTime Media Services GmbH
friedrich.streng@intime-media-services.de
NACHHALTIGE BETRIEBE
GESUCHT!
Der WeltverbEsserer-Wettbewerb, Deutschlands erster Wettbe-werb
für nachhaltige Food-Konzepte, geht in die nächste Runde.
Mitmachen können Restaurants und erstmalig auch Betriebsres-taurants
sowie Food-Produkte, die Nachhaltigkeit auf bestimmte
Weise fördern. Die Gewinner werden über drei Juryrunden er-mittelt:
Auf eine erste Vorauswahl folgt eine Jurysitzung im März,
bei der die Finalisten für das Pitch-Event ermittelt werden. Diese
stellen dort ihr Konzept in einer 10-minütigen Präsentation vor.
Die drei Gewinner werden noch am selben Abend verkündet. In-teressierte
können sich bis zum 2. Februar 2020 bewerben. Die
Bewertungskriterien und das Bewerberformular finden sich auf
der Website der Kreativagentur Branding Cuisine, die diesen
Wettbewerb ins Leben gerufen hat.
www.brandingcuisine.com/weltverbesserer
6 24 STUNDEN GASTLICHKEIT 6/2019
Fotos: Appolinary Kalashnikova on Unsplash, Gauls Catering, Branding Cuisine