
24 24 STUNDEN GASTLICHKEIT 6/2019
Foto: Dimi Katsavaris Photography
PRIVAT & PROVOKANT
Dass Mirko Gaul für jeden Spaß zu haben ist, bemerkten wir schon
zu Beginn des Jahres, als wir den Küchenchef für eine Reportage in
seinem Revier im Kölner Sterne-Restaurant „taku“ besuchten.
Für dieses Interview ließ er aber besonders tief blicken.
Nichts als Essen
Was ist das perfekte Gericht für ein Date? Und warum?
Perfekt für ein Date sind Gerichte zum Teilen – z. B. Tapas oder
Sharing-Konzepte, die es ja mittlerweile in vielen Restaurants gibt.
Wer sein Essen nicht teilt, der teilt auch sonst nichts – da sieht
man direkt, ob sich das Date lohnt. Meine Frau hat damals übri-gens
geteilt ...
Was wolltest du als Kind werden?
Ich selbst kann mich nicht erinnern und habe bei meiner Mama
nachgefragt, hier ihre Antwort: „Außer Papst hast du nichts Kon-kretes
genannt. Und wenn du was im Kopf hattest, dann sicher
was mit wenig Anstrengung.“ Tja, und so ist es ja dann aber nicht
gekommen.
Was ist immer in deinem Kühl- oder Vorratsschrank?
Gurken für unsere Tochter – sonst gibt es Ärger. Und Eier, Semola,
Pecorino; alles, was man so für eine schöne frische Pasta braucht.
Welches Gericht hat dich in deiner Kindheit geprägt?
Königsberger Klopse – das habe ich mir immer an Geburtstagen
gewünscht und auch bekommen. Sowohl meine Oma als auch
meine
Mama können sie sehr gut – unterschiedlich, aber beide Va-rianten
schmecken großartig. Das ist das Schöne am Kochen: Viele
Wege führen zu meinen Königsberger Klopsen.
Und was ist aktuell dein Lieblingsgericht?
Es fällt mir schwer, mich da festzulegen. Langfristig gesehen sind
es wohl die Königsberger Klopse. Aber für gute Spaghetti aglio e
olio oder Carbonara lasse ich auch die manchmal links liegen.
Welches Gericht gelingt dir immer?
Pasta in jeglicher Art! Auch wenn eine italienische Mamma sicher
über den Salzgehalt in meiner Pasta schimpfen würde – ich mag
einfach kein lasches Essen.
Kaffee oder Tee?
Espresso oder Ristretto. Auch grüner Tee ist was Feines, aber eher
die Ausnahme bei mir.
Worauf kannst du nicht verzichten: Frühstück, Mittag- oder
Abendessen?
Abendessen.
Beschreibe dich mit drei Worten!
Zielstrebig, essensfixiert und, wie der Rheinländer sagen würde,
positiv bekloppt.
Mirko, vielen Dank für das Gespräch! Jeanette Lesch
Weitere Fragen an Mirko Gaul
und die
Antworten
gibt es online:
www.gastroinfoportal.
de/mirkogaul