FOOD
Fotos: Hilcona
ie Vinothek by Geisel in Mün-chen
offeriert den Gästen auf
der Speisekarte Ravioli mit
leicht geräuchertem Ricotta
und Parmesan sowie Kürbis-
D
Apfelchutney und Schlangenbohnen, im Va-piano
setzt man auf Ricotta-Rucola-Ravioli
mit Kirschtomaten, Pinienkernen, Rucola
sowie Zwiebeln und, ganz klassisch, Ravi-oli
mit Rindfleischfüllung, Tomatensauce,
Zwiebeln und Kirschtomaten – Pasta in den
verschiedensten Varianten ist scheinbar ge-fragt.
Sowohl beim Küchenchef als auch bei
den Gästen. Aber Achtung: Rigatoni mit To-matensauce
sind für den einen oder anderen
Gast eher langweilig, bei den meisten darf
es dann doch etwas mehr sein. Und „mehr“
bedeutet in diesem Fall keine andere Porti-onsgröße.
Vielmehr geht es um eine andere
Art von Pasta: Die, bei der ein zarter Teig
auf eine Gemüse- oder Fleischfüllung trifft.
Richtig, die Rede ist von Ravioli, Tortellini,
Saccottini, Cappelletti, Buonfatti & Co.
Handling & Vielfalt
Doch warum ist gerade gefüllte Pasta bei
Küchenchef und Gast so beliebt? Nun die
Antworten liegen auf der Hand: „Auf-grund
unterschiedlichster Füllungen – von
HILCONA SETZT AUF SAISONGEMÜSE
vegan über vegetarisch bis hin zu Fleisch
– ergibt sich eine unglaubliche Vielfalt“,
zählt Albin Brunner, Geschäftsführer des
gleichnamigen Unternehmens, ein erstes
Argument auf. Zudem gibt es die gefüllten
Nudeln in vielen unterschiedliche Formen
und Größen. Allein
unter der Eigenmarke
Salva D'Or bietet zum Beispiel Service-
Bund neun verschiedene Arten in unter-schiedlichen
Ausführungen an, darunter
würzig-scharf
Feiern Sie mexikanische Wochen mit den
feurig-fruchtig frisch & mild
Fiesta Mexicana für Ihre Gäste? Rezepte und Aktionsinfos unter www.develey-foodservice.de
rauchig-würzig
T A B A S C O® S a u c e n
TORTILLA
TABASCO®, the Diamond and Bottle Logos
are trademarks of McIlhenny Co.
/www.develey-foodservice.de