
Foto: Blanco Professional
MARKT SPEISENAUSGABE
Kleiner, leichter, flexibler
Die Kochstation Blanco Cook Classic hat mit „I-flex“ einen kleinen Bruder
bekommen. Drei Verantwortliche haben die Unterschiede aus der Sicht von
Entwicklung, Produktmanagement und Vertrieb erläutert.
Warum wurde die Blanco Cook-Produktfamilie um die Modellreihe
I-flex erweitert?
Patrick Hilpp: Die Kochstation Blanco Cook Classic mit integriertem
Dunstabzug ist im Wesentlichen auf die Zubereitung ausgewählter
Gerichte in großer Portionszahl und kürzester Zeit ausgelegt. Für be-stimmte
Anwendungen ist sie damit überdimensioniert. Hier eignet
sich die neue Blanco Cook I-flex dank reduzierter Abmessungen und
geringerem Gewicht perfekt für den flexiblen Einsatz und häufigen
Ortswechsel. Für das kleinste Modell mit nur einem Kochfeld, die BC
I-flex 1, reicht sogar ein 230-Volt-Anschluss statt Starkstrom.
Frederikus de Leeuw: Hinzu kommt der Aspekt der größeren ganztä-gigen
Angebotsvielfalt. Statt die Station wie beim Classic-Modell mit
Auftisch-Kochgeräten zu bestücken, deren Wechsel etwas aufwändiger
ist, ist die Basis von I-flex eine multifunktionale Induktionsfläche, auf
die man z. B. Pfannen, Woks oder Grillplatten stellt. So kann das Spei-senangebot
schnell verändert oder es kann à la carte gekocht werden.
Dr. Andreas Hillenmeier: Wo es bei der Speisenzubereitung vorrangig
um Flexibilität und weniger um den maximalen Durchsatz geht, spielt
auch die Höhe des Anschaffungspreises eine große Rolle. Dem haben
wir Rechnung getragen – ohne technische oder funktionale Abstriche.
Welche Herausforderungen galt
es bei der Produktentwicklung
zu lösen?
Hillenmeier: Die größte Herausforderung
lag in der Kom-bination
einer vollflächigen
Induktion mit dem bewährten
Absaug- und Luftreinigungs-system
und dem dazugehörigen
Bedien- und Handling-Konzept.
Zur Auslotung der Möglich-keiten
und Grenzen der Einbau-
Induktion haben wir viele Ver-suche
gemacht sowie Tests
durchgeführt. Wir mussten die
Anwendungen komplett neu
denken.
Welche Zielgruppen sprechen
Sie mit I-flex an?
de Leeuw: Im GV-Bereich sind
das neue Segmente wie kleinere
Altenheime oder Senioren-Wohngruppen. Denn die To-go-Ausführung
der Kochstation können die Betreiber zu unterschiedlichen Häusern
transportieren, um die Bewohner frisch und individuell zu bekochen.
Wie geht die Reise mit der Blanco Cook-Produktfamilie weiter?
de Leeuw: Nach der Präsentation auf der HOST laufen die Vorberei-tungen
für die Deutschland-Premiere auf Hochtouren.
Hilpp: Ich sehe noch viel Potenzial für weiteres, innovatives Koch-
zubehör, attraktive Kochanwendungen und Rezeptideen.
Herzlichen Dank für das Gespräch!
Wasser-
auflösliche
HACCP-Etiketten
www.hl-label.de
Konfitüren & Nuss Nougat - Dispenser
Einfach und hygienisch durch Nachfüllpacks.
Erhältlich mit 1, 3 & 5 Zapfstellen.
Große Konfitüren-Auswahl.
www.goeken-dispenser.de
Hof Göken, 26169 Thüle Tel. 04495/1213
E-Mail: info@goeken-dispenser.de
Stolz: Frederikus de Leeuw, Patrick Hilpp, und
Dr. Andreas Hillenmeier (v.l.) mit der neuen Koch-
station Blanco Cook I-flex.
46
GVMANAGER 11/19