
Fotos: Aktas, Blümel
CARE – SENIORENVERPFLEGUNG
Robert Guschelbauer
Position: Leiter Bereich Gastronomisches
Management, Kuratorium Wiener
Pensionisten-Wohnhäuser, Wien/Österreich
Alter: 40 Jahre
Personalverantwortung: 800 festangestellte
Mitarbeiter, davon 220 Fach- und 515
Hilfskräfte sowie 65 Azubis in 30 Betrieben
Essenszahlen/Tag: 53.400 interne Essen,
1.600 externe für soziale Einrichtungen der
Stadt, darunter Tages-Geriatriezentren und
Kindergärten
Tätig in der GV seit: 2012
Besondere Leistungen: eigene Forschungs-küche,
in der drei Diätologinnen und zwei
Köche u. a. eigene angereicherte Shakes
entwickeln, um sich von hochkalorischer
Zusatznahrung zu trennen, damit
einhergehend auch Kostformenentwicklung
und Weichkostbrot; großer Stellenwert
der Ausbildung (eigens entwickelte App
unterstützt Lehrlinge beim Lernen);
Auszeichnung mit dem Internorga
Zukunftspreis 2019 als Trendsetter
Gastronomie & Hotellerie
Motto: Die Qualität des Essens bestimmt die
Qualität des Lebens.
Was
begeistert
Sie jeden Tag
aufs Neue an
Ihrem Beruf?
Das Lachen von zufriedenen Bewohnern
und ihre Vorfreude auf das Mittagessen
sowie junge Menschen, die nach ihrer
Lehre mit einer Grundlage für ein
selbstbestimmtes Leben in die Welt
hinausziehen.
dass alles, was ich zu sagen habe, echt ist, dass
ich es ernst meine und ja, ich muss abweichend
von der Weisheit dick auftragen, weil es an der
Zeit ist, eine herausragende und ungewöhn-lich
kompetente Führungspersönlichkeit un-serer
Branche zu würdigen“, erklärte Michael
Gradtke einleitend. Er freute sich, eine Fach-frau
würdigen zu dürfen, die „unseren Kreis
bereichert, wenn es darauf ankommt und ein
Kumpel sein kann“. Darüber hinaus zitierte er
Mitarbeiterstimmen: „Sie war und ist auch
jetzt noch mein Vorbild und meine Mentorin.
Alles, was ich seither gelernt und wie ich mich
entwickelt habe, habe ich ihr zu verdanken.“
– und bat dann die Gewinnerin der Kategorie
Education zu sich: Gudrun Hartmann, Abtei-lungsleiterin
Verpflegungsbetriebe des Stu-dentenwerks
Frankfurt am Main.
„Das ist eine riesengroße Auszeichnung, die
auch die Wertschätzung meiner Mannschaft
mir gegenüber ausdrückt“, freute sie sich.
43 Preisträger
Nach der gelungenen Auszeichnung der
GV-Managerin des Jahres 2019 und der vier
GV-Manager des Jahres 2019 sieht das Er-gebnis
des Rankings seit 2019 somit nun wie
folgt aus: Sechs GV-Managerinnen des Jahres
und 37 GV-Manager des Jahres konnten sich in
elf Jahren über die Auszeichnung freuen. Mit
17 Preisträgern ist die Kategorie Care nach wie
vor am stärksten vertreten, gefolgt von der
Betriebsgastronomie mit nun 13 Preisträgern,
der Hochschulgastronomie mit sieben und der
Schulverpflegung mit sechs Gewinnern.
Mitarbeitermotivation: Robert Guschelbauer bat das Publikum,
eine Minute für die anwesenden Teammitglieder zu applaudieren.
Lebenswerk gewürdigt: Wilfried Hänchen (r.)
mit Laudator Dr. Michael Polster (s. S. 11).
GVMANAGER 11/19