
Fotos: Aktas
BETRIEBSGASTRONOMIE
Martin Straubinger
Position: Leiter der Gastronomie, BMW
Group, München
Alter: 59 Jahre
Personalverantwortung: 971 Mitarbeiter an
zehn Standorten (Deutschland, Österreich),
die 102 Betriebsstätten umfassen
Essenszahlen/Tag: ca. 45.000 in
39 Betriebsrestaurants/Bistros
Tätig in der GV seit: 1986
Besondere Leistungen: (Mit-)Erfindung und
Implementierung des Pavillonkonzepts zur
Versorgung von bis zu 10.000 Mitarbeitern
in einem Restaurant (2005); erster Betrieb
mit Gesundheitsorientierung in Form von
Ampelsystem für gesünderes Essen (2007);
Implementierung eines nachhaltigen
Speisenangebots (NAHtürlich = regional,
saisonal, aus artgerechter Tierhaltung/
bestanderhaltende Fischerei) (2016)
Motto: Wer kein Ziel vor Augen hat, kann
auch keinen Weg hinter sich bringen. | Ich
verstehe nicht, warum Leute Angst vor
neuen Ideen haben. Ich habe Angst vor den
alten. (John Cage) | Stillstand bedeutet
Rückschritt.
Was
begeistert
Sie jeden Tag
aufs Neue an
Ihrem Beruf?
Die täglichen
Herausforderungen,
die Bandbreite und
das Spektrum sowie
die Vielfalt der
Aufgaben.
an-Kopf-Rennen. Für das Engagement und die
Zeit richtete Claudia Kirchner ein herzliches
Dankeschön an die Jurymitglieder, welche die
Redaktion GVMANAGER im Lauf der Jahre
ehrenamtlich unterstützt haben.
„Wir durften in zehn Jahren summa sum-marum
38 tolle GV-Manager und GV-Mana-gerinnen
kennenlernen und weitere fast 80
Nominierte, die keinen 08-15-Job machen,
sondern tagtäglich als Menschen wie auch
als wirtschaftlich denkende Führungskräfte
Herausragendes leisten“ – mit diesen Worten
leitete Claudia Kirchner in die Auszeichnung
der GV-Manager des Jahres 2019 ein, bei der
sie von Ehemaligen und Jurymitgliedern bei
den Laudationes unterstützt wurde.
Gewinner Betriebsgastronomie
Als erster GV-Manager des Jahres wurde
Martin Straubinger, Leiter der Gastronomie
bei der BMW Group in München, in der Kate-gorie
Betriebsgastronomie ausgezeichnet. Lau-dator
Dr. Stefan Hartmann, Geschäftsführer
der BayernBankett Gastronomie, bezeichnete
Martin Straubinger als Vollblutgastronom,
der sein Geschäft von der Pike auf gelernt
hat. „Einen Riesencoup hat er im Jahr 2005
mit dem größten Betriebsrestaurant Europas
im Forschungs- und Innovationszentrum der
BMW in München gelandet. Mit einem zum
damaligen Zeiptunkt neuen Betriebskonzept
hat er viel gewagt – und alles richtig ge-macht“,
zeigte Stefan Hartmann auf. Der GV-
Manager des Jahres 2013 weiter: „Ich schätze
Martin Straubinger als engagierten Kollegen,
dem auch die Branche immer wichtig war
und der sich auch immer für die Belange der
Branche eingesetzt hat. Neben den beruf-
lichen Themen und der Leidenschaft für gutes
Essen und gute Weine verbindet mich mit ihm
auch eine persönliche Freundschaft. Ich darf
dir ganz herzlich zum GV-Manager des Jahres
2019 gratulieren.“
Martin Straubinger bedankte sich anschlie-ßend
bei der Jury: „Das zeigt mir, dass das eine
oder andere, das wir miteinander gewuppt und
gestaltet haben, belohnenswert war.“ Er wolle
die Branche stets gestalten und nicht nur ver-walten.
Gewinner Zentralküche
Die Laudatio auf einen „alten Hasen“ der
Branche hielt Karl Haaf, Vorsitzender vom
4 Ehemalige und 1 Amtierende: (vorne v.l.) Ezzedine Zerria, Michael Gradtke,
Gudrun Hartmann, Gerd Schulte-Terhusen, Claus Konrad und Sandra Malina
GVMANAGER 11/19