
Fotos: Polster, StMELF
6 BRANCHE NOTIZEN
MARKENSCHAUFENSTER
Konfitüren & Nuss Nougat - Dispenser
Einfach und hygienisch durch Nachfüllpacks.
Erhältlich mit 1, 3 & 5 Zapfstellen.
Große Konfitüren-Auswahl.
www.goeken-dispenser.de
Hof Göken, 26169 Thüle Tel. 04495/1213
E-Mail: info@goeken-dispenser.de
PERSONALIEN
Volker Schlinge, Dr. Susanne Kortendick
Metro Deutschland erhält mit Wirkung zum
1. Oktober einen neuen Geschäftsführer
Personal und Arbeitsdirektor. Volker Schlinge
folgt auf Dr. Susanne Kortendick, die das
Unternehmen einvernehmlich verlässt.
Klaus Dose
Der bisherige Leiter Feld bei Eckes-Granini,
Klaus Dose, ist künftig als Direktor Out-of-
Home (OoH) das neue Gesicht des Unterneh-mens
in Richtung des strategisch wichtigen
Gastronomie- und Unterwegs-Verzehrs.
Dr. Wolfgang Häfele, Wolf-Dieter Adlhoch,
Philipp Conrads
Dr. Wolfgang Häfele scheidet als Sprecher des
Vorstandes bei der Dussmann Group aus. Auf
ihn folgt Wolf-Dieter Adlhoch, der zudem die
Verantwortung für den Geschäftsbereich Duss-mann
Service Deutschland übernimmt. Das
Unternehmen wird künftig von Philipp Conrads
als Vorsitzender der Geschäftsführung geleitet.
Andreas Becker, Richard Beck
Andreas Becker ist am 19. September von
seinem Amt als Präsident des Verbands der
Köche Deutschlands e. V. (VKD) zurückge-treten.
Gemäß der Satzung rückt Richard
Beck, bisheriger Vizepräsident, kommissarisch
in die Position nach.
JETZT BEWERBEN!
Um ihr Verpflegungsangebot nachhaltig zu verbessern,
können sich Bayerns Senioreneinrichtungen wieder
von externen Coaches beraten lassen. Einrichtungen
können sich bis zum 18. Oktober für die neue Coa-ching-
Runde bewerben, die im Januar 2020 startet.
Bei dem kostenlosen Coaching begleiten Ernährungs-experten
die teilnehmenden Einrichtungen rund ein
halbes Jahr und erarbeiten gemeinsam Verpflegungs-konzepte.
www.ernährung.bayern.de
MEHR MENSAKAPAZITÄTEN
Über 150 Hochschulgastro-nomen
der 57 Studenten-
und Studierendenwerke des
Deutschen Studentenwerks
(DSW) trafen sich Mitte
September zur Mensatagung
auf dem Campus der Fach-hochschule
Erfurt. Eines der
drängendsten Themen war
der Ausbau der Mensakapa-zitäten,
da diese den Zahlen
der Studierenden nicht mehr
gerecht werden. Auf 100 Stu-dierende
kommen so gerade
einmal zehn Sitzplätze. Achim
Meyer auf der Heyde for-derte
deshalb einen gemein-samen
Bund-Länder-Hoch-schulsozialpakt.
Daneben
standen auch die Themen
zielgruppengerechte Ange-botsgestaltung,
ein Projekt
der Hochschule Mannheim
zur Insektennahrung sowie weitere Aktivitäten des DSW, darunter verschiedene
Leitfäden, auf der Agenda. www.gastroinfoportal.de/mensatagung
Mit dem onlinebasierten
Abfall-Analyse-Tool von
United Against Waste
e. V. (UAW) können ab
sofort nicht nur dezi-dierte
Abfallmesungen
durchgeführt, sondern
auch Umweltkennzahlen
z. B. hinsichtlich Wasser
Anbaufläche oder CO2
ausgewiesen werden.
Ab November 2019 wird
UAW die Messergeb-nisse
aller Partnerbe-triebe,
die am UAW-Ak-tionsprogramm
„50%
Reduce Food Waste“
aktiv teilnehmen, auf
seiner Homepage veröf-fentlichen.
www.united-against-
waste.de
ABFALL-KENNZAHLEN
GVMANAGER 10/19