
MANAGEMENT
Hacker-Pschorr: Recht & Unrecht in der Gastronomie.
Gastronomen handeln nach bestem Wissen und Gewissen. Doch durch
rechtliche Veränderungen, Neuerungen in der Gesetzeslage oder steuerliche
Besonderheiten liegen diese schnell falsch. Zwei Rechtsprofis sorgen dafür, dass
die Teilnehmer jederzeit im Sinne neuester Gesetze und Vorschriften handeln.
München: 15.10.19
VKD: Effiziente Arbeitsorganisation. Die Teilnehmer lernen, ihre
Abteilung effizient aufzubauen. Sie verstehen die zu organisierenden Zusam-menhänge,
die notwendig sind, um die Abteilung optimal zu führen sowie die
Wareneinsätze zu berechnen und zu steuern.
Düsseldorf: 24.-25.10.19
Hacker-Pschorr: Wertschöpfung durch Wertschätzung.
Das Seminar steht unter dem Motto: „Was Sie schon immer über Ihre
Gäste wissen wollten und nie zu fragen wagten!“ Betrachtet wird nicht das
Endprodukt „serviceorientiertes Dienstleistungsunternehmen“, sondern das
Wohlbefinden des Gastes. Was passiert neurologisch und psychologisch in
der Dienstleistungssituation, welches Verhalten der Mitarbeiter löst welche
Vorgänge aus und was sorgt für Wohlergehen und Gästebindung?
München: 11.11.19
Transgourmet: Kennzeichnung von Speiseplänen von A bis Z. Das
Feld der Deklarationspflichten für die eigene Speisekarte ist mittlerweile sehr
komplex. Mit diesem Workshop verschaffen sich die Teilnehmer ein umfassendes
Basiswissen und Sicherheit im Bereich der Kennzeichnung auf dem Speiseplan.
Radeberg: 12.11.19
Transgourmet: Verpflegungskonzepte – von frisch bis Convenience.
Um den zukünftigen Herausforderungen in der Küche gerecht zu werden,
müssen heute Entscheidungen getroffen werden. Teilnehmer erhalten Basis-
wissen darüber, welche Küchenbetriebsform welche Möglichkeiten bietet,
aber auch, welche Anforderungen dafür erfüllt werden müssen.
Kempten: 19.11.19
Chefs Culinar: Speiseplangestaltung. Der Speiseplan gilt als
Aushängeschild der Einrichtung. Um den Ansprüchen der Essensteilnehmer
gerecht zu werden, ist es Ziel dieses Seminars, den Speiseplan an aktuell
geforderte Themen anzupassen und gesetzliche Regelungen und Vorgaben
einzuhalten.
Münster-Amelsbüren: 19.-20.11.19
MANAGEMENT/
PERSONALFÜHRUNG
Transgourmet: Change-Management – Führen durch
Veränderungen. Die Führungskraft soll motivieren, produktiv und
vorbildlich handeln. In diesem Training werden verschiedene Führungs- und
Motivationsansätze besprochen und diskutiert. Dabei geht es um Authentizität,
Integrität und Lebensphilosophie.
Freiburg: 6.11.19
Chefs Culinar: Refresher Dynamische Personalführung. Die
im Seminar „Dynamische Personalführung“ erworbenen Kenntnisse sind
die Grundlage für diesen Refresher-Kurs. Die Teilnehmer können ihre
Führungskompetenz erweitern und verfeinern.
Osnabrück: 19.-20.11.19
WEITERBILDUNG MANAGEMENT 57
uns dein Like auf und erhalte
News zum
Thema GV,
Gastronomie
+ Hotellerie
News Gastroinfoportal
FACHKRÄFTE GESUCHT?
Wir helfen Ihnen dabei!
Schicken Sie uns Ihre Stellenanzeige
(als Text oder bereits fertige Anzeige),
wir veröffentlichen diese auf unserer Stellenbörse
für den gesamten Außer-Haus-Markt
unter www.gastroinfoportal.de.
Kontaktieren Sie uns unter
muc@blmedien.de, Tel. (089) 370 60-180
Das Rezept
für Gastrohelden!
BERUFSBEGLEITENDE WEITERBILDUNGEN
Verpfl egungsbetriebswirt (DHA)
Fachwirt im Gastgewerbe (IHK) Diätkoch (IHK)
Ernährungsberater F&B Manager (DHA)
Vegetarisch-vegan geschulter Koch (DHA)
Betriebswirt für Systemgastronomie (DHA)
Küchenmeister (IHK) Sommelier-Ausbildungen
www.dha-akademie.de
GVMANAGER 10/19