
MANAGEMENT WEITERBILDUNG
TECHNIK
Rational: SelfCookingCenter – Basis. Unter professioneller Anleitung
erfahren die Teilnehmer, wie sie das SelfCookingCenter noch effizienter in der
Küche einsetzen. Wie Küchenmitarbeiter mit wenigen Tricks bei der Bedienung
oder mit dem richtigen Zubehör Abläufe im Alltag verbessern und Zeit sparen, ist
ebenfalls Teil des Seminars.
Bremen: 19.11.19 | Flensburg: 7.11.19 | Freiburg: 21.10.19 | Magdeburg:
21.10.19 | Recklinghausen: 5.11.19 | Rosenheim: 5.11.19
MKN: Hautnah erleben – FlexiChef & FlexiCombi. In diesem Seminar
gibt es Tipps und Tricks zum Einsatz des MKN-Kombidämpfers FlexiCombi und
des multifunktionalen Gargeräts FlexiChef. Dabei stehen besonders die wichtigen
Themen Wirtschaftlichkeit und Effizienz im Fokus.
Berlin: 23.10.19 | Frankfurt: 8.11.19 | Freiburg: 12.11.19 | Hamburg:
21.10.19 | Kiel: 5.11.19 | Oberkirch: 6.11.19 | Oberschleißheim: 16.10.19 |
Wolfenbüttel: 16.10.19
MANAGEMENT/
ABFALL & HYGIENE
Chefs Culinar: Hygienebeauftragter im Heim. Hygiene stellt die
Verantwortlichen in Heimen vor immer neue Herausforderungen. Deutlich mehr
Infektionskrankheiten und neue Krankheitsbilder erfordern neue Strategien. In die-sem
Seminar wird der Fokus auf die Besonderheiten von Heimen ausgerichtet. Die
Grundlagen von Hygiene und Mikrobiologie sowie Prävention in der Pflege, Haus-wirtschaft
und Gemeinschaftsverpflegung sind einige Inhalte der Veranstaltung.
Meerbusch: 11.-15.11.19
Transgourmet: Nachhaltig aufgetischt – mehr Erfolg durch Verant-wortung.
Nachhaltigkeit als Imagefaktor und aus eigener Verantwortung heraus
wird immer wichtiger: ein schonender Umgang mit den natürlichen Ressourcen,
die Achtung des Tierwohls und die soziale Verantwortung. In diesem Seminar
erlangen Teilnehmer Hintergrundwissen zum Thema und erfahren, wie sie nach-haltig
arbeiten können.
Köln: 12.11.19
PRAXISSEMINAR
Transgourmet: Glücksfaktor-Workshop – Umsetzung von Genuss-konzepten
in Senioreneinrichtungen. In diesem Workshop erhalten
die Teilnehmer Hilfestellung bei der Umsetzung eigener Genusskonzepte.
Interessierte erfahren mehr über die Sinneswahrnehmung von Senioren,
Arbeitssicherheit und Lebensmittelhygiene beim Kochen mit diesen und erhalten
Tipps für die Werbung nach außen.
Kempten: 17.10.19
Transgourmet: Passierte Kost – selbst hergestellt. An die Verpflegung
von Menschen mit Kau- und Schluckstörungen in der Gemeinschaftsverpflegung
werden spezielle Anforderungen gestellt. In diesem Aktiv-Workshop werden
verschiedene Lösungen für diese besondere Versorgung vorgestellt und
unterschiedliche Rezepte und Kostformen gemeinsam zubereitet.
Bayreuth: 7.11.19
Chefs Culinar: Kocherlebnis für Auszubildende – Kräuter & Gewürze.
Kräuter und Gewürze sind seit jeher wichtige Zutaten in der Küche. Wie man sie
richtig einsetzt und wo die teils exotischen Mischungen eigentlich herkommen,
erfahren Azubis in diesem Seminar.
Kaarst: 20.11.19
Chefs Culinar: Kocherlebnis für Auszubildende – Pizza & Pasta.
Die Azubis erlernen in diesem Seminar die geheimen Kniffe bei der Pizza- und
Pastaherstellung. Sie erfahren, welche Varianten der Pasta es gibt, warum auch
Kartoffeln eine Rolle spielen und welche Geräte benötigt werden.
Kaarst: 21.11.19
ERNÄHRUNG
Chefs Culinar: Ernährung im Alter. Im Leben älterer und pflegebedürftiger
Menschen sind Essen und Trinken wesentliche Bestandteile, die zur Lebens-qualität
beitragen und Grundlage zur Erfüllung körperlicher und psychosozialer
Bedürfnisse sind. Ziel des Seminars ist es, gemeinsam Leitlinien zur Verpflegung
älterer Menschen zu erarbeiten und diese im Verpflegungsalltag umzusetzen.
Stromberg: 6.-7.11.19
VKD: Lebensmittelallergien und -unverträglichkeiten. Durch die
Zunahme von Allergien in den letzten Jahrzehnten wird dieses Thema in der
Gemeinschaftsverpflegung und der Gastronomie immer aktueller. In diesem
Seminar werden die allergologischen Grundlagen sowie die praktische Anwendung
in der Küche vermittelt.
Osnabrück: 8.11.19
SEMINARANBIETER
Chefs Culinar Akademie: seminare@chefsculinar-akademie.de
Hacker-Pschorr: Louise.kluck@hacker-pschorr.de, Tel. (089) 51 06-386
MKN: seminare@mkn.de
Rational: Rational Deutschland GmbH, Siegfried-Meister-Straße 1,
86899 Landsberg am Lech; Tel. (08191) 32 73-87, Fax -24,
veranstaltungen@rational-online.com, www.rational-online.com
Transgourmet: nationaleseminare@transgourmet.de
Verband der Köche: koeche@vkd.com
Weitere Seminare und Veranstaltungen sowie
wichtige Branchenmessen finden Sie online:
www.gastroinfoportal.de/events/monat/
ZUSATZQUALIFIKATION
VKD: Ausbildung zum Ausbilder – Vorbereitung auf die Ausbilder-
eignungsprüfung. Ausbilder im Gastgewerbe benötigen eine optimale
Vorbereitung auf ihre Aufgabe und ihre Abschlussprüfung. Vier Handlungsfelder
orientieren sich am Ablauf der Ausbildung: Ausbildungsvoraussetzungen prüfen
und die Ausbildung planen, Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von
Auszubildenden mitwirken, sowie die Ausbildung durchführen und abschließen.
Bad Überkingen: 18.-29.11.19 sowie 3.-4.12.19 (Prüfung)
VKD: Fortbildungsseminar für diätetisch geschulte Köche. Hier werden
diätetisch geschulte Köche über Neuerungen in der Ernährungslehre und Diätetik
sowie über die praktische Umsetzbarkeit der Diäten informiert.
Villingen: 19.-21.11.19
56
GVMANAGER 10/19