Foto: Blümel
Präzise Abfüllgeräte oder Portionsschöpfer
sind dafür gerüstet, kurzfristige Änderungen
zu bewältigen, das Küchenpersonal sowieso.
Das Essen wird per Cook & Chill-Verfahren
zu 90 Prozent vorgegart und dann sehr schnell
auf 4°C heruntergekühlt. Unmittelbar danach
werden die Speisen in einen Kühlraum ge-bracht,
wo sie bis zur Portionierung lagern. Die
Menüs werden kalt portioniert und durch die
Isolierwirkung der Speisentransportbox Classic
tig, sicher, wirtschaftlich.
niert, erklärt Michael Triebel zusammen mit
Christian Mayer, Systemberater bei Menü
Mobil. Kommt etwa der Bewohner eines Se-niorenheims
wegen einer plötzlichen Erkran-kung
ins Krankenhaus und braucht deshalb kein
Essen auf Rädern, meldet das Heim dies an
die Verwaltung der Küche:Waiern. Die Ver-waltungsmitarbeiter
buchen das Essen aus und
übermitteln den Vorgang sofort an die Küche,
wo der Zugaben-Mix neu programmiert wird.
Verpflegungs-spezialist
für
Krankenhäuser
Mahlzeitkonzepte mit Herz und Verstand
Marfo steht für ausgeklügelte Konzepte au seiner Mischung von
tiefkühlfrischen Tellergerichten und Menükomponenten in vielfältigen
Verpackungskombinationen. Äußerst umfangreich, gesund,
bezahlbar, perfekt präsentiert und vor allem richtig lecker.
Interessiert? Dann mailen Sie uns: info@marfo-menue.com
Mehr als Verpflegung
www.marfo-menue.de
Line von Menü Mobil auf Liefertemperatur ge-halten.
Bei Anlieferung sind die Speisen sehr
gut gekühlt. Der Kunde entscheidet, wann er
sich das Essen auf einer speziellen Induktions-platte
fertig macht und somit fertig gart. Das
Prozedere gewährleistet, dass wertvolle Vita-mine
und Nährstoffe sowie der Geschmack er-halten
bleiben und frische, konstante Qualität
auf den Tisch kommt.
Barcode mit Zusatzinfos
Mit rund 1.000 Gerichten stellt Essen auf
Rädern den Löwenanteil im Programm der
Diakonie-Küche. Der Kärntner Küchenchef
vertraut dabei auf das Inducook-System von
Österreichs führendem Anbieter für Essen
auf Rädern-Systeme Menü Mobil aus Inzing
in Tirol. Das Geschirr- und Zubehör-Sortiment
bietet ein Rundum-Sorglos-Paket.
Die Cook & Chill-Menüs werden in thermo-
isolierten Inducook-Kompakttabletts mit drei
Schalenaussparungen kalt transportiert. Die
Inducook-Platten regenerieren bei den Teil-
Im Kühlraum: Die portionierten Menüs werden kalt gelagert und geliefert.
KÜCHE:WAIERN KONZEPT 37
/www.marfo-menue.com