
Foto: Präg, Amadeus, A&O, privat
Volker Begas
Versicherungstipp
branchenfokus
ELEKTRISCH MOBIL
E-Ladestationen werden für das Serviceangebot immer bedeuten-der.
Das Hotel Weitblick Allgäu in Marktoberdorf hat zusammen mit
Präg eine solche installiert. Die Ladestation mit zwei Ladepunkten
Anschluss hat eine Leistung von 22 Kilowatt. Bezahlt wird per Kredit-karte.
Verantwortung
outsourcen
Seit 2017 macht die Präg-Gruppe Menschen elektrisch mobil.
ielleicht ist Ihnen be-reits
Dahinter steht das neue Geschäftsfeld „Smarte Energielösungen und
VE-Mobilität“. www.praeg.de ZUKUNFT HEISST VERÄNDERUNG
Reisetechnologie-Entwickler Amadeus hat
in Kooperation mit der Intercontinental Ho-tels
Group (IHG) eine Studie veröffentlicht,
die unter dem Titel „Drivers of Change in
Hospitality“ die Veränderungen untersucht,
die in der Hotelbranche zu erwarten sind.
Der Trend geht demnach zum individuali-sierten,
ist öffentlich zugäng-lich
und steht sowohl
Gästen des Hauses als
auch Durchreisenden
zur Verfügung. Zwei
Fahrzeuge können an
der Ladestation auf
dem Parkplatz vor
dem Hotel gleichzeitig
geladen werden, jeder
auf den Gast zugeschnittenen Zim-mer.
Künftig sollten Gäste dann beispiels-weise
ihren Schreibtisch gegen eine Yogamatte tauschen können, ihre
eigenen Inhalte auf dem Fernseher im Zimmer streamen oder genau
das ganz bestimmte Zimmer im dritten Stock mit der Aussicht buchen,
die sie sich vorstellen. amadeus.com
SELF CHECK-IN STATT
WARTESCHLANGE
A&O-Gäste haben die
Wahl: klassischer Check-in
an der Rezeption,
mobil per Smartphone
oder am Terminal in der
Lobby. Erste Häuser
bieten bereits alle drei Möglichkeiten
an – bis Ende des Jahres sollen rund 30 der maßgeschneiderten
Terminals für den Self Check-in zum Einsatz kommen, europaweit ist
der Rollout bis Frühjahr 2020 geplant. Je nach Größe eines A&O sind
bis zu vier Terminals vorgesehen, 39 Häuser sind aktuell buchbar.
Phillip Winter, CMO von A&O: „Unser Ziel ist höchstmöglicher Komfort
für unsere Gäste – und das bedeutet auch, lange Wartezeiten zu
vermeiden und komfortable Alternativen anzubieten.“ Der Rollout von
Self Check-in ist neben der Einführung von Mobile Key und Design-
Relaunch eine von drei umfassenden Tech- und Modernisierungsmaß-nahmen
der Berliner Budgetgruppe. www.aohostels.com
bekannt, wie
viele Verordnungen,
Vorschriften, Obliegenhei-ten
und Revisionen Sie als
Hotelier einzuhalten haben?
Uns nicht – ein abschließen-der
Wert ist eigentlich auch
kaum zu eruieren …
Fakt ist jedoch, dass die
Beachtung und Umsetzung
aller nur denkbaren Vor-gaben
den Hotelier sowohl
zeitlich als auch finanziell
vor größte Herausforderun-gen
stellen. Selbst große Be-triebe
verfügen häufig nicht
über ausreichend Know-how
und Manpower – Un-ternehmensleiter
sind mit
Recherche und Umsetzung
regelmäßig überfordert. Kein
Wunder, dass mancher resi-gniert,
oder sich mit einem
Mindestmaß zufrieden gibt.
Was bleibt, ist ein ungutes
Gefühl.
Was wäre, wenn Sie das
komplette Thema Sicherheit
– also Prävention und Ab-sicherung
– verantwortlich
an eine Schnittstelle ausla-gern
könnten? Arbeitsschutz,
Brandschutz, Revisions-
management, Datenschutz,
Versicherungsschutz etc. –
alles aus einer Hand? Alle
relevanten Informationen je-derzeit
verfügbar, erhoben,
verarbeitet und archiviert
von einem spezialisierten
Hotelexperten?
Was wäre, wenn Sie als Teil
eines umfassenden Sicher-heits-
Netzwerks zeitnah von
guten wie schlechten Erfah-rungen
Ihrer Kollegen für
den eigenen Hotelbetrieb
profitieren könnten? Und
was wäre, wenn Sie dieses
Netzwerk sogar aktiv mitge-stalten
könnten? Die dadurch
entstehenden Synergien lie-gen
auf der Hand.
Zeitersparnis
Durch kombinierte Hotelbe-gehungen,
Mitarbeiterschu-lungen
und Beratungen (u. a.
auch reduzierte Anreisekos-ten)
entsteht ein geringerer
Zeitaufwand und Doppelbe-gehungen
und -schulungen
werden vermieden.
Kostenersparnis
Die Bündelung aller Maß-nahmen
(reduzierte Bera-tungszeiten
und Rahmenver-träge)
führt zu einer spürba-ren
Kostensenkung.
Wissensvorsprung
Eine größere Beratungstiefe
durch Spezialistentum lässt
Expertenwissen entstehen.
Sicherheitsgewinn
Professionelles Präventi-onsmanagement
und ein
optimierter Informations-fluss
ohne Verluste schaffen
Sicherheit.
Hotelsicherer verfolgt diese
Vision schon seit vielen Jah-ren
und übernimmt mit Un-terstützung
engagierter und
kompetenter Netzwerkpart-ner
die Verantwortung für
die Sicherheit Ihres Hotelbe-triebs.
Volker Begas
www.hotelsicherer.de
8 9/2019