
Foto: Andaz München
einrichtung
ANZEIGE
Günstig und sicher planen
Installationsbox, Wannenträger und barrierearme Duschwanne von Bette
erhöhen beim Bad-Bau die Planungssicherheit
sowie Verarbeitungsgeschwindigkeit und senken die Kosten.
Die Vorfertigung in Form der Installations-box
Easy Connect und einer vorkonfektionier-ten
Duschwanne mit Minimum-Wannenträger
spart 25 Prozent an Zeit und Kosten.
Die Installationsbox Easy Connect wird
als Platzhalter für die Ablauf- oder Überlauf-
garnitur auf den Boden gesetzt und an die Ab-
wasserleitung angeschlossen. Danach werden
Trittschall- und Wärmedämmung hergestellt
und der Estrich eingebracht. Ist der Estrich
trocken, kann die Box auf die erforderliche
Höhe zugeschnitten und eine vorkon-
fektionierte Dichtmanschette aufgesetzt wer-den
– eine Unterfütterung zur Anpassung
an unterschiedliche Höhenniveaus ist nicht
notwendig, die Einbauhöhe kann flexibel
zwischen 105 und 205 mm gewählt werden.
Wird der Dichtanstrich aufgebracht, ist die
Box normgerecht in die Verbundabdichtung
integriert, erfüllt die aktuellen Dichtheitsnor-men
nach DIN 18534 und ÖNORM B3407 und
ist nach ETAG 022 geprüft. Die Kiwa-geprüften
Dichtkomponenten sind im Lieferumfang ent-halten
und die Bauteile werkseitig vorkonfek-tioniert.
Das bedeutet enorme Zeitvorteile bei
der Installation, insbesondere wenn im Rahmen
eines Projekts viele Bad-Einheiten in kurzer Zeit
fertiggestellt werden müssen. Der Ablauf der
Dusche kann dank Easy Connect jederzeit ein-fach
auf undichte Stellen überprüft werden.
Bei einer Montage auf Estrich inklusive
Dämmung wird die Dusche mit einem Schall-pegel
von 17 dB(A) auch den Anforderungen
der Schallschutzstufe 3 der VDI 4100 gerecht.
www.bette.de
Schon der Name des Andaz München
Schwabinger Tor verrät, dass es sich
bei dem Hotel der Hyatt Gruppe um
ein besonderes Objekt handelt. „Andaz“,
ein Wort aus dem Hindi, bedeutet soviel
wie „persönlicher Stil“. Ein ausgefallenes
Gesamtkonzept, basierend auf der bay-
rischen Raute, gepaart mit ungewöhnlichen
Einrichtungsgegenständen und modernen
Gestaltungselementen, sieht am Ende gut
aus, stellte den ausführenden General-
unternehmer Baierl + Demmelhuber aber
vor die ein oder andere Herausforderung.
Beachtliche
Präzision
Um den Innenausbau des Andaz München Schwabinger Tor realisieren zu können,
zogen die Verantwortlichen einen zuverlässigen Partner hinzu.
„Es erforderte äußerst präzises Arbeiten,
um die im Konzept geforderten, durch-
laufenden Linien herzustellen“, sagt Philipp
Heiss, Geschäftsbereichsleiter Innenraum
Manufaktur bei Baierl + Demmelhuber. „So
verlaufen z.B. die Fugen im Boden der Lobby
diagonal und werden über die Stützen zur
Decke übertragen, wo sie ebenfalls diagonal
weiterlaufen. Sieht einfach aus, ist es aber
nicht.“ Insgesamt zwei Jahre hat der Aus-bau
des Andaz von der Beauftragung
im Februar 2017 bis zur Fertigstellung
gedauert. Individuell gefertigte Glaswände,
putzbeschichtete Akustikdecken, eine stoff-bespannte
Lichtdecke in Rautenform und
aufwändige Innenausbauten inklusive hoch-wertiger
Möbel aus eigener Manufaktur
sind nur einige der Dinge, die Baierl +
Demmelhuber im Andaz umgesetzt hat. Im
Einzelgewerk oder als schlüsselfertige Ge-samtleistung
bietet das Geschäftsfeld Hotel
& Spa alle Gewerke aus einer Hand – von
Zimmern und Tagungsräumen über Lounge
bis hin zum Wellness- und Empfangs-
bereich, sowohl für Budget- als auch Fünf-
Sterne-Hotels. www.demmelhuber.de