
Foto: NinetyNine Hotels , Schwarck
Oase in der Stadt
Vier Jahre lang hatten die Entwickler
der neuen Budget-Hotelmarke
NinetyNine an einem Hotelkonzept
getüftelt, das seinen Gästen etwas Beson-deres
bieten sollte: ein zweites Zuhause
sowie einen Ort zum Wohlfühlen und Rege-nerieren,
kurz – eine Oase in der Stadt.
Doch wie sieht solch eine Oase aus, welche
Funktionen muss sie erfüllen und was sind
die Zutaten, die aus einer normalen Budget-
Unterkunft ein Hotel mit Seele werden
lassen? Für die beiden CEOs der Centro
Hotel Group, Homeira Amiri und Rahman
Neiro, gab es darauf nur eine Antwort: Die
Natur musste wieder in den Vordergrund
rücken. Im digitalen Zeitalter müssen Kör-per
und Geist gleichermaßen regenerieren.
Es sollte demnach ein Hotel entstehen, in
dem der Gast in jeder Hinsicht entspannen,
gut essen und sich unterhalten kann – und
das alles auch noch in einem attraktiven
Preis-Leistungs-Verhältnis.
„Es war uns besonders wichtig, etwas für
unsere Gäste zu schaffen, wo sie nicht der
Hektik des Alltags ausgesetzt sind. Ent-schleunigung
ist hier der passende Begriff.
Weg vom Hype der Digitalisierung und hin
zu mehr Nachhaltigkeit“, sagt Rahman Neiro.
„Wir möchten, dass unsere Gäste wieder zu
Energie kommen können und ihre Akkus
aufladen“, ergänzt Amiri.
Am gelben Piano führt die
neue Budget-Hotelmarke
NinetyNine der Centro
Hotel Group ihre Gäste
zusammen.
Um die Ideen mit Leben zu füllen, holte sich
das Geschwisterpaar Unterstützung von
der Illustratorin Romina Birzer. 2015 kam
die junge Künstlerin mit der Centro Hotel
Group in Kontakt. Sie verpasste der Idee,
die in den Köpfen von Rahman Neiro und
Homeira Amiri entstanden war, ein Gesicht:
Dschungeltiere, die an den Wänden klettern,
durch das Hotel fliegen, in der Bibliothek
abhängen und ein paar freche Affen oder
Papa-geien, die Unfug mit den Zimmer-nummern
treiben. Eine bunte Hotelwelt
entstand, die den perfekten Kontrast zum
hektischen Alltag vor der Hoteltür bildet.
„Es hat wahnsinnig viel Spaß gemacht, die
verschiedenen tropischen Vögel zu zeichnen
und Tieren Flügel zu verleihen, die eigent-lich
gar nicht fliegen können“, erinnert sich
Birzer. „Auch das Motiv für die Zimmer mag
ich sehr. Es lädt einfach zum Träumen ein
und man möchte beim Anblick des friedlich
schlummernden Äffchens am liebsten auch
gleich ein Nickerchen machen.“
Ein Hingucker des NinetyNine-Konzepts
ist das Yellow Piano, das nicht nur in den
Illustrationen der Künstlerin eine zentrale
Rolle einnimmt. Der gelbe Flügel, der in
jeder Lobby stehen wird, soll zum Spielen
einladen. Schließlich zählt die Gästekom-munikation
zu den selbstverständlichen
Stärken des Konzepts. „Bei uns sind die
Gäste herzlich willkommen unser gelbes
Piano nicht nur zu bewundern, sondern
auch zu nutzen. Wir möchten, dass sich
unsere Gäste wie zuhause fühlen und wer
Klavier spielen kann, darf dies auch gerne
tun“, erklärt Homeira Amiri, CEO der Centro
Hotel Group.
Gelb als Designelement
Neben dem Klavier gibt es aber noch ein
weiteres Element, welches in jedes Zim-mer
integriert ist und in einem strahlenden
Gelb erscheint – die Waschbecken in den
Badezimmern. „Wir wollten eine Farbe ha-ben,
die im Gedächtnis bleibt – und was
passt da besser, als ein strahlendes Gelb“,
sagt Homeira Amiri. Die Farbe ist auch im
Corporate Design des Hotels enthalten und
zeigt sich als Eyecatcher im Logo. „Romina
hat diese Bestandteile wunderbar
14 9/2019