
Fotos: Millstätter See Tourismus GmbH, 12.18. Investment Management GmbH
Schloss Roxburghe bittet
D zum Empfang as zum Portfolio der 12.18. Investment Management GmbH
gehörende Schloss Roxburghe in Schottland ist wieder für
Gäste geöffnet. Inmitten der beeindruckenden Naturland-schaft
der Scottish Borders gelegen, ergänzt das Hotel nach dem
Schloss Fleesensee als zweites Haus die 12.18.-Marke „Schloss“.
Nach umfangreicher Revitalisierung besticht das historische
Herrenhaus mit 20 individuell gestalteten Zimmern, Bar, Res-taurant
und vielfältigen Outdoor-Sportangeboten. Das Design-konzept
erstellte das Innenarchitekturbüro Kitzig Interior Design.
Zahlreiche original erhaltene Kaminfeuer, eine Raumhöhe von
über drei Metern und historische Stuckelemente an Decken und
Wänden verleihen den Räumen ihren individuellen Charakter
und illustrieren die bewegte Geschichte des altehrwürdigen Ge-bäudes.
Schottische Muster und Farben, kombiniert mit rustika-len
Materialien wie Eichenholz, Naturstein und Leinen verbin-den
Tradition mit zeitgemäßem Design. Das Schloss bietet den
Gästen fünf verschiedene Zimmerkategorien zwischen 20 und 76
Quadratmetern. Künftig soll Schloss Roxburghe um einen sepa-raten
Anbau erweitert werden, der Platz für weitere 57 Zimmer,
moderne Tagungsräume und einen luxuriösen Spa-Bereich bietet.
www.schlosshotel-roxburghe.com
Biwak unter den Sternen
Einen exklusiven Rückzugsort für Zweisamkeit bieten die sie-ben
Biwaks am Millstätter See, die alle an schönen Plätzen in
der Natur liegen – mit Sicht auf See und Berglandschaft. Haus-namen
wie „Freiheit“, „Quelle“ und „Sonnenuntergang“ sind Pro-gramm.
Am besten, man lässt das Handy gleich zuhause. Oder steckt
es zusammen mit dem Alltag in die extra dafür vorgesehene Schub-lade
am Eingang der 15 Quadratmeter großen Hütten aus heimi-schen
Hölzern. Diese sind auf das Wesentliche reduziert: Ein großes
Bett, ein Tisch mit zwei Stühlen und kuscheligem Lammfell sowie
ein Waschraum und WC. Denn hier soll das Naturerlebnis im Vor-dergrund
stehen – der Sternenhimmel wird nur von den Panorama-fenstern
begrenzt. Da frische Luft hungrig macht, sorgen die sieben
Hoteliers, die je ein Biwak betreiben, für die Tagesverpflegung. Eine
Nacht im Biwak unter den Sternen kostet ab 100 Euro pro Person.
www.biwaks.millstaettersee.com
10 9/2019