
Weiterbildung
6-7/ 2019 GVmanager 43
Fotos: Cool Compact, JMC Verlag, Dr. Oetker Professional
HACCP verstehen und anwenden
Unter dem Titel „Modernes HACCP“ beschreibt Jürgen
Mayer den aktuellen Stand von HACCP-Konzepten und
erklärt, wie diese einfach und schnell rechtskonform zu er-stellen
und zu pflegen sind. Im ersten Teil erläutert der Autor
alle Begrifflichkeiten und die Bedeutung von HACCP, CCP, CP
oder oPrP sowie die Gefahren und Risiken im Umgang mit
Lebensmitteln. In Teil zwei erfahren die Leser praxisorientiert,
wie sich diese Gefahren beherrschen lassen. Abbildungen
veranschaulichen die einzelnen Schritte.
Mayer, Jürgen: Modernes HACCP – Praktischer Anwendungs-leitfaden.
Augsburg: JMC Verlag, 87 Seiten, 59 Euro.
Cook & Chill-Seminare
Cool Compact, Hersteller von gewerb-lichen
Kühlgeräten wie Schnellkühlern
und Schockfrostern, bringt Küchenprofis
die Vorteile der zeitversetzten Spei-senzubereitung
in Theorie und Praxis
näher. Alle Termine für die Cook & Chill-
Seminare sind online einsehbar, manche
finden zusammen mit Partnern statt:
Die nächsten Termine für das Frische
Forum sind der 7.8. in Leipzig, der 27.8.
in Dresden und gemeinsam mit Rational
der 3.9.2019 in Kassel.
www.coolcompact.de/informationen/
veranstaltungen
Fahrrad-Küchen-Tour
Drei Tage Inspirationen lieferte das Netzwerk Culinaria
gemeinsam mit seinem Kooperationspartner, dem
Studentenwerk Hamburg, im Rahmen seiner Biking
Tour in der Hansestadt. Im Filmküchenstudio von Tim
Mälzer, dem Hotel The Fontenay und in der Betriebs-
gastronomie von Axa blickten die Teilnehmer hinter die
Kulissen. Dabei erfuhren sie, wie das Axa-Küchenteam
die Gemeinschaftsgastronomie an die vorhandene
New-Work-Arbeitswelt anpasst. Die Lösung: Prozesse
und Personalbedarfe wurden teils neu eingetaktet und
digitale Lösungen, die über alle Prozessstufen helfen,
integriert. www.netzwerkculinaria.de
Neuer Ausbildungstarif in NRW
Der Ausbildungstarifvertrag für das Gastgewerbe in Nordrhein-Westfalen ist rück-wirkend
zum 1. Februar durch das zuständige Ministerium für allgemeinverbindlich
erklärt worden. Damit gelten jetzt die Ausbildungstarife, auf die sich die Parteien im
Oktober 2018 geeinigt hatten. Die Vergütungen liegen zwischen 750 Euro im ersten
und 1.000 Euro im dritten Lehrjahr. Außerdem beinhaltet der Vertrag weitere Eckpunk-te
wie die Freistellung nach dem zweiten Berufsschultag. www.dehoga-nrw.de
Individuelle Schulungen
Lösungsansätze für kleinere oder größere Stolpersteine
im Tagesgeschäft vermittelt Dr. Oetker Professional in in-dividuell
auf die Teilnehmer zugeschnittenen Schulungen.
Ob Dessertkreationen, Cook & Chill oder verschiedene
Garmethoden – das Unternehmen steht mit Experten der
Fachberatung Rede und Antwort zu branchentypischen
Themen und Trends. Termine können bei der Fachbera-tung
angefragt werden. www.oetker-professional.de
# Termin: Gastro#Berlin#Backstage Craft Beer-Tour:
Donnerstag, den 24.10.2019 (ab 15 Uhr)
bis Freitag, den 25.10.2019 (ca. 24 Uhr)
# Die Kosten pro Teilnehmer betragen 975 Euro zzgl. MwSt.
(inkl. 2 Übernachtungen, Verpflegung, Bustransfers).
Das Event ist als Fortbildung steuerlich absetzbar.