
Fotos: 5 am Tag, Universität Witten/Herdecke, Colourbox.de, Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe, privat, Winterhalter Deutschland
ZNU goes Zero
Die vom Zentrum für Nachhaltige
Unternehmensführung (ZNU) der Uni-versität
Witten/Herdecke 2018 ins
Leben gerufene Initiative ZNU goes
Zero nimmt weiter Fahrt auf. Neben
den bereits teilnehmenden Unterneh-men
haben sich der Klima-Initiative
aktuell zehn weitere Konsumgüter-
und Dienstleistungsunternehmen
angeschlossen – darunter u. a. Eckes-
Granini, Wernsing und Erlenbacher.
www.znu-goes-zero.de
Praxishilfe Küchenplanung
Die aktualisierte Praxishilfe „Küchenplanung“
(ASi 0.10) der Berufsgenossenschaft Nahrungs-mittel
und Gastgewerbe bietet Tipps zur Gestal-tung
von Küchenarbeitsplätzen, Abläufen und der
Arbeitsumgebung. Ganz gleich, ob es um soziale,
hygienische, sicherheitstechnische oder ergono-mische
Belange geht, in der Arbeitssicherheits-information
sind diverse Daten und Fakten zur
Planung von Neu- und Umbauten zusammenge-tragen.
Auch Anforderungen an z. B. Beleuchtung
und Hygiene werden dargestellt. www.bgn.de
Snack 5-Kampagne
Die EU-geförderte Kampagne Snack 5 des
5 am Tag e. V. ist im Januar gestartet und
wird drei Jahre mit Aktivitäten und unter
Nutzung moderner Kommunikationskanäle
für eine Steigerung des Verzehrs von Obst
und Gemüse als Zwischenmahlzeit werben.
Jährlich sollen allein in Deutschland je rund
400 Schulen und Betriebe mit einbezogen
werden und bei Aktionen, wie zum Tag des
Apfels, mitmachen. www.5amtag.de
Mehr Datentransparenz
Von GS1 Germany gibt es eine Plattform für den
Austausch von nachhaltigkeitsrelevanten
Informationen. Die cloudbasierte Lösung
GS1 Ecotraxx soll der steigenden Nach-frage
nach mehr Transparenz Rechnung
tragen. Hersteller und Händler können
ihre Nachhaltigkeitsdaten zu Ökono-mie,
Ökologie und Soziales in verein-heitlichter
Form hochladen und ihren
Geschäftspartnern zur Verfügung
stellen, z. B. für die Kommunikation
im Nachhaltigkeitsbericht oder mit
den Gästen. Beantworten lassen sich
damit Fragen, wie: Ist der Kakao des
Dessertprodukts UTZ-zertifiziert? Werden faire Arbeitspraktiken umgesetzt? Mit dabei sind bereits u. a.
Coca-Cola, Dr. Oetker, Henkel, Nestlé und Unilever. www.gs1-germany.de
Personalien
Michael Reich (F.), Thomas
Donhauser
Michael Reich verantwortet seit
1. April das Geschäft von Res-taurant
Services der Siemens
AG mit Sitz in München. Ins-gesamt
leitet er 40 Standorte,
an denen Restaurant Services die Betriebsgas-tronomie
in Eigenregie führt, sowie 16 fremd-bewirtschaftete
Standorte. Damit übernimmt er
die Mannschaft und die Aufgaben von Thomas
Donhauser, der Restaurant Services seit 2009
führte und zum 31. März in Altersteilzeit ging.
Bevor Michael Reich 2015 in der Position der
operativen Leitung der Region Süd zu Siemens
kam, war er in verschiedenen Funktionen in
Gastronomie und Top-Hotellerie sowie als Ma-nager
im Airline-Catering tätig.
Henning Dehler (F.), Rainer
Baumgärtner
Seit dem 2. Mai ist Henning
Dehler neuer Finance Director
DACH der Compass Group und
trägt die Verantwortung des
Geschäftsbereichs Finanzen
inklusive IS. Er folgt auf Rainer Baumgärtner,
der die Compass Group zum 28. Februar auf
eigenen Wunsch verlassen hat. Zuletzt verant-wortete
Henning Dehler den Finanzbereich für
den europäischen Operations- & Supply Chain-
Bereich für Milchfrische bei Danone.
Rudi Seubert
Rudi Seubert übernahm zum
15. April die Geschäftsführung
der Winterhalter Deutschland
GmbH. Er ist langjähriges Mit-glied
der Geschäftsleitung und
seit 15 Jahren Innendienstlei-ter
des Unternehmens. Bis zur Ernennung eines
Nachfolgers für seine bisherigen Aufgaben wird
Rudi Seubert beide Funktionen wahrnehmen.
Torsten Neumann,
Marten Schlender, Ernst-
Rainer Schnetkamp
Im Zuge von Neuorganisation
und Unternehmenswachstum
wurde die Geschäftsführung
der Unternehmen Schne-frost
in Löningen und Snackmaster
in Schwarmstedt zum 1. April
auf drei Mitglieder erweitert.
Hinzugekommen sind Torsten
Neumann (1. F.) und Marten
Schlender (2. F.), die zukünf-tig
neben dem Inhaber und
Geschäftsführer Ernst-Rainer Schnetkamp für
folgende Bereiche verantwortlich zeichnen:
Torsten Neumann für Marketing, Vertrieb und
Produktentwicklung und Marten Schlender für
die Werke und Supply Chain Management.
Branchenblick
8 GVmanager 5/ 2019