
Es muss nicht immer Kaffee sein.
Tee bietet einen entspannten und
gesundheitsbewussten
Start in den Tag.
beere vor. Beim Green Smoothie
Kiwi-Minze z. B. avanciert die Pfef-ferminze-
Teebasis zum grünen,
vitalisierender Teesmoothie. Die
Kombination aus u. a. Blattspinat,
Kiwi und Banane ist ein kleiner
Wellness-Kick für den Start in den
Tag (s. Rezept).
Unter der Marke Plateanum stellt
J.J.Darboven neue Rezepte vor.
Das Geschmacksfundament bil-den
vier der 14 Teesorten, deren
Namen bereits Auszeit und Well-ness
verheißen: Celebritea, Equi-librium,
Rooibos Tabula Rasa und
Detoxicum. In den Rezepten tref-fen
die Tees auf Zutaten wie Ing-wer
und Obstsorten, unterstützt
durch Kräuter wie Basilikum oder
verfeinert durch Lemongras. Der
Tabula-Rasa-Smoothie mit Man-go,
Banane, Chiasamen, Mandeln
und Salbei unterstützt den gelun-genen
Start in den Tag oder lie-fert
Energie als flüssige, süße Zwi-schenmahlzeit.
Erfrischend heiß
Wer lieber ein bisschen Abwechs-lung
ins heiße Tee-Angebot brin-gen
möchte, wird z. B. bei Dall-mayr
fündig. Als seinen ersten Tee
der Saison hat das Unternehmen
den Gin-Tee in limitierter Auflage
herausgebracht – ein Grüner Tee
mit Wacholder und Zitrone. Ins-piriert
wurden die Dallmayr-Tee-
experten vom klassischen Gin, der
in Szenebars sein großes Come-back
feiert. Auf Basis von Wachol-derbeeren
kreiert, kommt die Tee-mischung
dem originalen Gin ge-schmacklich
nahe, ist dabei aber
alkoholfrei. Dieser kann heiß ge-nossen
werden, aber auch für ge-mixte
Drinks eingesetzt werden.
In Rosemarys Nights z. B. kommt
neben kaltem Gin-Tee Orangen-saft,
Amaretto, Zitronensaft und
Zuckersirup, dazu Rosmarin.
Ähnlich vielfältig ist der Keo des
Jahres 2019 von Azul Kaffee, der
Greenergy. Dabei trifft Gurke auf
Japan Bancha. Die Grüntee-Kräu-tertee-
Mischung lässt sich heiß
servieren, aber auch zu Drinks
und Eistees mixen. Mit Maracuja-saft,
Ingwersirup und Zitronensaft
z. B. entsteht der Power Boost
Tee-Cocktail. teo
aber weiteres Zubehör wie Kühl-schrank,
Schmutzwassertank, Be-cherspender
etc. Wer sich für die
Variante Go! entscheidet, erhält
eine komplett ausgestattete, so-fort
einsetzbare Premium Coffee
Corner – nach eigenen Vorstellun-gen
gebrandet oder im Schaerer-
Design.
Jura Gastro empfiehlt seinen
neuen Vollautomaten X10 für
die Selbstbedienung. Dieser be-herrscht
31 Spezialitäten und
deckt das gesamte Spektrum
von mit Milch und Milchschaum
verfeinerten Kaffees sowie die
volle Bandbreite an Schwarzkaf-feespezialitäten
ab. Über 12 Pro-zent
mehr Aroma im Vergleich
zu herkömmlichen Mahlwerken
sowie eine konstante Mahlgut-qualität
verspricht der neue Pro-fessional
Aroma Grinder. „Die
perfektionierte Mahlwerkgeome-trie
erreicht die optimale Mahl-kurve“,
erläutert Frank Göring,
Geschäftsführer der Jura Gastro.
„Ein höherer Anteil feiner Partikel
im Mahlgut garantiert eine ideale
Geschmacksentfaltung für noch
mehr Genuss.“ Und der von Jura
entwickelte Puls-Extraktionspro-zess,
kurz P.E.P. genannt, optimiert
die Extraktionszeit für kurze Spe-
zialitäten und „entfacht bei Ristret-to
und Espresso ein geschmackli-ches
Feuerwerk“. Für besonders
bekömmliche lange Spezialitäten
sorgt die One-Touch-Lungo-Funk-
tion. „Besonders stolz sind wir
darüber hinaus auf die Kännchen-
Funktion der neuen X10“, betont
Frank Göring. „Damit macht sich
dieses neue Modell auch für die
Getränkeversorgung im Tagungs-bereich
interessant.“ teo
Wo Vielseitigkeit,
Bedienung und
Individualität zählen
Die neue X10
Kaffeegenuss – frisch gemahlen, nicht gekapselt
Ideal für feste und
variable Standorte wie:
Selbstbedienungszone,
Großbüro, Kantine,
Catering
Empfohlene
Tageshöchst leistung:
80 Tassen
Übers 4,3"-TFT-Display zu indi-viduellem
Kaffeegenuss dank
One-Touch-Funktion für 31 pro-grammierbare
Spezialitäten
Professional Aroma Grinder für
ideales Mahlergebnis während
der gesamten Lebensdauer
One-Touch-Lungo-Funktion für
bekömmliche, aromatische
Barista-Spezialitäten
www.juragastroworld.de JURA – If you love coffee