
und gebaut. Getränke und Technik sind aufei-nander
abgestimmt, der regelmäßige Service
wird bei der Getränkelieferung durch regionale
Grapos-Profis durchgeführt.
Alle Getränke werden als Sirup in handlichen,
stapelbaren und ungekühlt lagerbaren Bag-in-
Boxen geliefert. Das sind Plastiksäcke, die mit
einem Anschlussstück für die Schankanlage
versehen und von stabilen Kartons umhüllt sind
– sowohl die Kunststoffbeutel als auch die Kar-tons
sind zu 100 Prozent recyclebar.
Der Sirup wird direkt in der Schankanlage
mit Wasser versetzt; für sprudelnde Getränke
kommt noch CO2 hinzu. Eine 10-Kilogramm-
Bag-in-Box entspricht zwölf Getränkekisten
mit den üblichen 200-Milliliter-Flaschen. „Per-fekte
Logistik ist in der Gemeinschaftsverpfle-gung
extrem wichtig und die garantieren wir
unseren Großkunden in ganz Europa“, betont
Grapos-Geschäftsführer Wolfgang Zmugg.
„Mit unseren Bag-in-Boxen ist das Lager im-mer
aufgeräumt und übersichtlich. Kühlräume
für die Getränkelagerung und Lagerkapazität
für Leergebinde werden nicht mehr benötigt.
Allein dadurch können unsere Kunden ihre
Energiekosten senken.“
Ökologischer Fußabdruck
Es fallen 90 Prozent weniger CO2-Belastungen
an als bei konventionellen Portionsflaschen,
wie sie im Außer-Haus-Markt immer noch üb-lich
sind. Der ökologische Fußabdruck aller
Grapos-Getränke ist damit um 90 Prozent klei-ner
als jener vergleichbarer Getränke in Por-
tionsflaschen. Bestätigt wird dies durch eine
Studie der Technischen Universität Graz. Für
den Nachhaltigkeitsbericht erhalten Unterneh-men
jedes Jahr ein Zertifikat, das ausweist, wie
viel CO2 durch das Take 2 Work-Konzept einge-spart
werden konnte.
Mehr Informationen gibt es unter: www.grapos.com
Take 2 Work-Konzept
Design indviduell maßgeschneidert
Systemtechnik für hohe Anforderungen
Kombinierbar mit Abrechnungssystemen
Einfache Bedienung
Integrierte Reinigungsfunktion
Refill-fähig
Exakte Portionierung
Geringer Lagerbedarf
Kein Kühlaufwand
Perfekte Logistik
Sirupe sind vegan
Biosorten erhältlich
Sirupe sind allergenfrei
Studierende in der Mensa der TU Graz zapfen ihre Getränke selbst.
4/ 2019 GVmanager 47