
B Fruchtig und cremig
Mit den neuen Sorten von Mövenpick und Nestlé Schöller
liefert Froneri Schöller kreative Eisneuheiten. Das Tartufo
Cassis und Tartufo Panna e Caffè von Nestlé Schöller brin-gen
eine individuelle Note mit. Beim Tartufo Cassis wird
ein Kern aus Johannisbeersorbet von Vanilleeis ummantelt
und beides von einer fruchtigen Johannisbeerschicht über-zogen.
Dazu kommt eine Krone aus weißer Schokolade.
Das Tartufo Panna e Caffè besteht aus Eiscreme mit Rahm
und umschließt Kaffee-Eiscreme. Zuckergebäckstückchen
runden
das Ganze ab. Bei Mövenpick Brombeere geht
fruchtiges Brombeereis eine Liaison mit Brombeerstück-chen
ein. Nestlé Schöller Kirsche bietet die doppelte
Ladung Frucht: Kirschfruchteis zieht seine Bahnen durch
cremiges Kirscheis. www.froneri-schoeller.de
Kooperation für den Genuss
Dr. Oetker Professional, Rieber und Check
HACCP haben sich zu einer Catering-Koope-ration
zusammengeschlossen. Dabei wird die
Food-Kompetenz von Dr. Oetker in die Tech-nik
von Rieber hineinrezeptiert und auf die
Programmauswahl des Auftischgeräts Kipot
abgestimmt. Mit dem Kerntemperaturfühler, der
via Bluetooth direkt mit der Check App auf dem
Smartphone verbunden ist, können die Pro-zessdaten
erhoben und direkt transparent und
sicher in der Check Cloud gespeichert werden.
www.oetker-professional.de; www.rieber.de
Süße Portionen
Nachspeisen-Spezialist Bindi hat an seinem
Stand auf der Internorga unter anderem die
neu ins Sortiment aufgenommenen Eis-Des-serts
in Einzelportionierung präsentiert. Dazu
gehören zum Beispiel das Cupolina al Cioccolato
Croccante, ein weicher Kakaobiskuit gefüllt mit
Haselnussschokocreme und überzogen mit Vollmilch-schokolade
sowie Haselnussstückchen, oder das Croccante
alle Mandorle, Haselnuss-Halbgefrorenes mit flüssigem Scho-koladenkern.
Die vorportionierten Desserts bieten dem Anwender
kalkulationssichere Produkte und nehmen durch die leichte Handhabung
minimalen Personalaufwand in Anspruch. www.bindi.de
Impressum
36. Jahrgang
Redaktioneller Partner der Akzent
Hotels e.V., Goslar
Offizieller Partner der
Berlin Partner GmbH, Berlin
Redaktioneller Partner der
Ringhotels e.V., München
Redaktioneller Partner von
Deutsches Netzwerk Schul-verpflegung
e.V., Berlin
Redaktioneller Partner von
Dachverband
Fédération Internationale
des Logis, Paris/F
Redaktioneller Partner der
Wellness-Hotels & Resorts GmbH,
Düsseldorf
Redaktioneller Partner von
Die BIO-Hotels, Nassereith/
Österreich
Redaktioneller Partner vom Ver-band
der Fachplaner Gastronomie
– Hotellerie – Gemeinschafts-verpflegung
e.V., Berlin
Redaktioneller Partner von Certified
GmbH & Co. KG, Bad Kreuznach
Verlag:
B&L MedienGesellschaft mbH & Co. KG
Verlagsniederlassung
München
Postadresse: Postf. 21 03 46, D-80673 München
Hausadresse: Garmischer Straße 7,
D-80339 München
Tel. (089) 370 60-0, Fax (089) 370 60-111
E-Mail: muc@blmedien.de, Internet: www.firstclass-online.com
Verlagsleitung München:
Bernd Moeser -200
Basak Aktas (Stv.) -270
Paula Pommer (Stv.) -110
Herausgeberin: Annemarie Heinrichsdobler -100
Chef vom Dienst (V.i.S.d.P):
Michael Teodorescu -175
Stv. Chefredakteur: Udo Schwickal (udo) -135
Redaktion:
Benjamin Lemm (ben) -120 Nina Schinharl (nis) -170
Autoren:
Michael Polster (dmp, Berlin, Tel. (030) 513 92 14)
Beatrix Boutonnet (bb), Peter Rothenhäusler
Anzeigenverkauf:
Bernd Moeser (verantwortlich) -200
Gerhild Burchardt -205 Rosi Höger -210
Fritz Fischbacher -230 Rocco Mischok -220
Concetta Herion -240 Paula Pommer -110
Anzeigenabwicklung:
Marvin Demmelmair -260 Felix Hesse -261
Gültige Anzeigenpreisliste: Nr. 35 vom 01.01.2019
Layout: Liane Rosch, Michael Kohler, Rita Wildenauer,
Lifesens e.V.
Abonnentenbetreuung:
Basak Aktas (verantwortlich) (b.aktas@blmedien.de) -270
Patrick Dornacher (p.dornacher@blmedien.de) -271
Lorene Zimmermann (l.zimmermann@blmedien.de) -274
Bezugspreis: Erscheint monatlich (10 Ausgaben/Jahr).
Abonnementpreis: Inland jährlich 60 €, Ausland 78 €,
Einzelpreis Inland 6,50 €, Ausland 8,50 € (alle Preise inkl.
Versandkosten und MwSt.). Jahrespreis im Koppel-abonnement
mit „Schulverpflegung“ 65 € inkl. Porto + MwSt. Der Abo-Preis
für Verbandsangehörige der Akzent Hotels sowie Ringhotels,
des Dachverband Fédération Internationale des Logis, des
Deutschen Netzwerk Schulverpflegung und des VdF ist im
Mitgliedsbeitrag enthalten. Bestellungen an die Verlagsanschrift.
Abonnementkündigungen müssen drei Monate vor Ende des
berechneten Bezugszeitraumes dem Verlag schriftlich vorliegen.
Anschrift aller Verantwortlichen:
B&L MedienGesellschaft mbH & Co. KG,
Garmischer Straße 7, D-80339 München
Druck: Mayr Miesbach GmbH,
Am Windfeld 15, 83714 Miesbach
Bankverbindung:
Commerzbank AG, Hilden
IBAN: DE 58 3004 0000 0652 2007 00
BIC: COBADEFFXXX
Gläubiger-ID: DE 13ZZZ00000326043
Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte übernimmt der
Verlag keine Gewähr. Namentlich gekennzeichnete Beiträge
geben nicht immer die Meinung der Redaktion wieder. Nach-druck
und Übersetzung veröffentlichter Beiträge dürfen, auch
auszugsweise, nur mit vorheriger Genehmigung des Verlags
erfolgen. Im Falle von Herstellungs-
und Vertriebsstörungen
durch höhere Gewalt besteht kein Ersatzanspruch. Für den
Inhalt der Werbeanzeigen ist das jeweilige Unternehmen
verantwortlich.
Geschäftsführer der B&L MedienGesellschaft mbH &
Co. KG, 40724 Hilden: Harry Lietzenmayer
Gerichtsstand: Hilden
ISSN: 0939-8414
Der Informationsgemeinschaft
zur Feststellung der Verbreitung von
Werbeträgern angeschlossen.
Fotos: Froneri Schöller, Dr. Oetker Professional/Rieber, Tuuci, Bindi
B Licht ins Dunkle
Sonnenschirmhersteller Tuuci präsentiert mit dem
Beleuchtungssystem Ambia eine Lösung für Som-merabende
auf der Terrasse. LED-Spots sind nahezu
unsichtbar in die Verstrebungen der Ampelschirme
integriert und verteilen das Licht gleichmäßig unter
dem Schirmdach. Ambia ist für alle Single- und Dual-
Ampelschirme der Kollektionen Ocean Master Max
und Plantation Max erhältlich. Die Schirme können
zusätzlich auch mit 1.500 W-Heizstrahlern ausgestat-tet
werden. Im Mast verborgen ist ein Motorantrieb
für ein einfaches Öffnen und Schließen des Schirms.
Alle technischen Features lassen sich mit dem neuen
Controlpanel am Mast steuern. www.tuuci.com
4/2019 65