
Verwandlungskünstler
Die Spargelzeit sollte
im Frühsommer fester
Bestandteil der Speisekarte
sein. Das vielseitige
Königsgemüse spricht
nicht nur eine breite
Gästegruppe an, sondern
bildet die Grundlage
für zahlreiche kreative
Rezeptideen.
Eine fränkische Bauernregel lautet
„Kirschen rot, Spargel tot“. Diese be-zieht
sich auf das traditionelle Ende
der Spargelzeit am Johannis-Tag, dem 24.
Juni. Die Spargelsaison ist jedes Jahr ver-gleichsweise
kurz, spricht aber eine breite
Gästegruppe an: Veganer und Vegetari-er
lieben das Stangengemüse zu Kartof-feln
und als Salat, Fleischliebhaber als
Beilage zum Filet. Die Vielseitigkeit von
Spargel mehrt die Anzahl an kreativen
Rezepten. Bei Eipro macht das Königsge-müse
bereits als Frühstück eine gute Figur.
Zum Eifix-Schlemmer-Rührei gesellt sich
weißer Spargel, der im Ofen einen über-backenen
Mantel aus zerlassener Butter,
Pistazien und Käse bekommt. Das Rührei
kann mit getrockneten Tomaten verfeinert
werden. Auch Schinkenexperte Tannenhof
liefert Ideen für ein morgendliches Mahl
und zeigt, wie grüne Spargelspitzen in
Kombination mit Frischkäse und Schwarz-
Fotos: Dr. Oetker, Aviko, PacoJet, Friesenkrone
38 4/2019