
Fotos: © Matthias Buehner / Petair, Bill45 und Kzenon – adobe.stock.com
dem Parken
Für Gäste, die mit dem Auto anreisen, ist die Parkgarage der erste Eindruck vom Hotel.
Der exklusive Test in first class deckt die Mängel auf.
Parken im Hotel ist ein dauerhafter
Konfliktherd. Das beginnt schon bei
der Preisrelation. Manches 4-Sterne-
Hotel kostet am Wochenende gera-de
einmal 70 Euro. Ein Parkpreis von
25 Euro macht die Freude über das
Schnäppchen allerdings schnell zunichte.
Vor allem dann, wenn der Gast nach einer
endlosen Suche in einer dunklen Ecke par-ken
muss und anschließend sein Gepäck
durch Treppenhäuser oder Lifte bewegt, die
schmutzig sind und nach Urin riechen. Oder
sich dabei verläuft, weil der Weg schlecht
beschildert ist. Doch der Gast nimmt es hin,
weil es eben Alltag ist in deutschen Hotels
wie die Kommentare zum Parken im Mer-cure
Hotel am Hauptbahnhof Frankfurt zei-gen.
Und liest man die Tiefgaragenordnung
des Hotels Siebenquell im Fichtelgebirge,
wo auf das Einbehaltungs-Pfandrecht des
Vermieters hingewiesen wird, dann kommt
der Gast besser mit der Bahn.
Für unseren Test haben wir die telefoni-sche
Auskunft zum Parken geprüft. Vor Ort
nahmen wir Einfahrtshöhen, Wegführung,
Beleuchtung sowie Sicherheitsaspekte,
Sauberkeit und Gebühren unter die Lupe.
Hotel Bora, Radolfzell: Die eingeschossige
Tiefgarage wirkt bei diesem Wasserspie-mit
Das Leid
26 4/2019