
Fotos: 25hours-hotels
Reise um die Welt
Das 25hours Hotel The Trip im Frankfurter Bahnhofsviertel wurde nicht nur baulich
erneuert und erweitert, es überrascht auch mit einem neuen Konzept.
Aus alt mach neu: Das 25hours Hotel
im Frankfurter Bahnhofsviertel wur-de
umgebaut, erneuert und erweitert.
Zentral an der Schnittstelle zwischen den
bunten Lichtern des Hauptbahnhofs und
dem großbürgerlichen Westend gelegen,
entstand ein Hotel wie eine Weltreise: Das
25hours Hotel The Trip.
2008 wurde das Haus mit 76 Zimmern in un-terschiedlichen
Kategorien eröffnet. Bereits
damals entwickelte der Frankfurter Künst-ler
Michael Dreher mit dem renommierten
Architekturbüro Karl Dudler Architekten
die erste Umwandlung des Nachkriegsbaus
in ein zeitgemäßes Hotel. Heute zeichnet
er gemeinsam mit dem Designexperten
Thomas Tritsch von Mor-gen
Interiors für die Er-weiterung
und das neue
Konzept verantwortlich.
Durch die Umgestaltung
und bauliche Vereinigung
einer ehemaligen Pelzwä-scherei
und eines Büroge-bäudes
entstand ein völlig
neuer Gebäudekomplex
mit insgesamt 152 Zim-mern.
Alle Zimmer ver-fügen
über kostenfreies
high-speed WLAN und
UE Boom Bluetooth-Laut-sprecher.
Der Altbau erhielt im
Zuge des Umbaus neue
Teppiche und Tapeten, Lampen, Betten
und Matratzen, Kunst an der Wand und
teilweise auch neue Möbel. Neben den
Zimmern wurden Lobby, Rezeption, Dach-terrasse,
Tagungsräume, Innenhof und Re-staurant
komplett umgebaut und erneuert.
Außerdem kam eine Sake Bar, ein dritter
Tagungsraum und ein Bollywood Kino hin-zu.
Nur das Treppenhaus hat seinen alten
Charme behalten. Die Umbauarbeiten ha-ben
insgesamt von Juni 2017 bis Oktober
2018 angedauert.
Das wilde Herz
„Das Frankfurter Bahnhofsviertel ist ein
aufstrebendes Quartier und lebt von dem
besonderen Mix aus Milieus, Kulturen und
Nationalitäten", erklärt General Mana-ger
Andreas Schnürer. Seine Karriere bei
25hours Hotels begann
2016 als Senior Sales
und Marketing Manager
der beiden Hotels in der
Hamburger HafenCity.
Nachdem er das inter-ne
Growth Programm
absolvierte, ist der
gelernte Hotelfachmann
seit 2017 als General
Manager Frankfurt für
zwei Hotels – neben The
Trip auch The Goldman
– verantwortlich. Neben
den üblichen Heraus-forderungen
als Hotel-direktor
hatte er nicht
zuletzt mit der Logistik
zwischen zwei unter-schiedlichen
Stadtteilen
zu kämpfen. Der gebür-tige
Osnabrücker führt
einen Bachelor of Arts
in Kommunikations- und
Multimediamanagement
der Fachhochschule
Düsseldorf. Neben einer
Körpergröße von fast zwei Metern bringt
er kreative Blicke über den Tellerrand und
reichlich Erfahrung mit. Diese sammelte er
in namhaften Hotelketten und Individual-hotels
in Deutschland und Österreich.
„Hier schlägt das wilde Herz der Mainme-
hotelkonzepte
20 4/2019