
ELEKTRONISCHE
HOTELSCHLIESSSYSTEME
SALTO SPACE
––––
Kabellose RFID-basierte Zutrittslösung
für jede Art und Größe von Hotel.
––––
Einbindung aller Zutrittspunkte eines
Hauses.
––––
Mobile Access: Smartphone als Zimmer-schlüssel
via Bluetooth Smart (BLE).
––––
Kompatibel zu führenden PMS-Systemen,
mobilen Service-Apps, Check-In- und
Kassenabrechnungssystemen, mehreren
Tourismuskarten etc.
www.saltohospitality.de
ITB BERLIN, 6.–10.3.2019
HALLE 8.1, STAND 107
INTERNORGA, 15.–19.3.2019
HAMBURG
HALLE B2.OG, STAND 105
SALTO Systems GmbH
info.de@saltosystems.com
www.saltosystems.de
optimiert und Ihnen stehen Keyword Listen
sowie Vorschläge für Webseiten, auf denen
Sie Ihre Anzeige sinnvoll platzieren kön-nen,
zur Verfügung. Mit Google Ads sind
Sie für alle Aspekte Ihrer Werbekampagne
selbst verantwortlich: die Auswahl der Key-words,
das Festlegen eines Tagesbudgets,
bzw. der Kosten pro Anzeigeklick und das
Auswählen der Webseiten, auf denen Ihre
Anzeige platziert werden soll. Bei bei-den
Werbemöglichkeiten zahlen
Sie nur, wenn jemand auf Ihre
Anzeige klickt und potenziel-le
Kunden können über jedes
Medium erreicht werden. Ad-
Sense bietet Ihnen die Möglich-keit,
thematisch passende Anzeigen
auf Ihrer Webseite einzubinden. Die An-zeigen
können Sie dem Design Ihrer Web-seite
anpassen, festlegen, wo die Werbung
platziert werden soll, Inhalte blockieren
oder auch nur bestimmte Anzeigekategori-en
zulassen. Da die Konkurrenz unter Wer-betreibenden
für ansprechende Werbeflä-chen
schier unendlich ist, führt das Konzept
von AdSense zu höheren Einnahmen und
zu relevanteren Anzeigen.
50 Prozent Online-Buchungen
Da die Onlinebevölkerung laut einer Studie
von Google in Deutschland bereits aus 51,9
Mio. Menschen besteht, ist die Google-Su-che
eine Komponente, die jeder Hotelier in
seinen Werbekampagnen beachten sollte.
50 Prozent aller Hotelbuchungen werden
heutzutage online abgeschlossen.
Ehe eine Buchung abgeschlossen wird, in-formiert
sich der Nutzer über diverse The-men,
um nicht zuletzt auch die preiswer-teste
Lösung zu finden. Mit einer gut plat-zierten
Anzeige können Sie nicht nur Ihren
Gästen einen direkten Zugang zu Ihrer Seite
ermöglichen, sondern auch den Bekannt-heitsgrad
Ihrer Seite steigern und neue
Gäste von Ihrem Angebot überzeugen.
Besonderes Augenmerk sollte zunächst auf
die Wahl von passenden Keywords gelegt
werden. Wer eine gute Balance zwischen
Long-Tail-Terms (Keywords, die sich aus
mehreren Wörtern zusammen setzten) und
Head-Terms (kürzere Keywords) findet,
kann Zielgruppen direkt erreichen und
Streuverluste minimieren.
Neben der Wahl der richtigen Keywords,
sollte außerdem die Möglichkeit wahr-genommen
werden, eine geografische,
sprachliche und zeitliche Segmentierung
der Anzeige vorzunehmen. So kann gesteu-ert
werden, wann eine Anzeige ausgespielt
wird, wer die Anzeige zu sehen bekommt
und welcher Anzeigentext ausgespielt
wird. Ein weiterer Vorteil von Suchmaschi-nenwerbung
ist, dass einige wenige Mar-ken
in Bezug auf ein bestimmtes Produkt
im Gedächtnis der Konsumenten hervor ge-hoben
und lebendig erhalten werden. Man
spricht von dem sog. Branding-Effekt bzw.
einer Steigerung der Top-of-Mind-Aware-ness:
Marken übernehmen eine Führungs-rolle
im Bewusstsein der Konsumenten.
Große Portale sind optimal für eine simple
und schnelle Urlaubsplanung. Oftmals be-nötigen
Reisebegeisterte aber Hilfe bei der
Planung von komplexeren Reisen. Durch
richtig angewendete Suchmaschinenwer-bung
können persönliche Services optimal
hervorgehoben werden und auch kleinere
Reiseanbieter können sich hier gut platzie-ren.
Sorgen Sie für Transparenz und setz-ten
Sie sich mit möglichst spezifischen An-geboten
von Ihrer Konkurrenz ab. Oftmals
sind Nutzer gewillt etwas mehr Geld aus-zugeben,
wenn ein Reiseveranstalter oder
ein Reisebüro im Gegenzug Authentizität
anbietet oder besondere Angebote für ein
exotisches Reiseziel aufzeigt.
Zuletzt profitieren Sie, durch die Festle-gung
von einem Tagesbudget und der Defi-nition
von maximalen Kosten pro Klick auf
eine Anzeige, von voller Kostenkontrolle
Ihrer Werbeanzeigen. Auch der Erfolg Ihrer
Anzeige ist direkt messbar und Kampagnen
können schnell und unkompliziert verän-dert
und angepasst werden. So hat man die
Möglichkeit, umgehend auf saisonale, ge-sellschaftliche
oder wirtschaftliche Verän-derungen
zu reagieren.
Abhängigkeit von Google
Auf gewisse Weise begibt man sich in Ab-hängigkeit
von Webmastern wie Google,
denn dank der Suchmaschinenwerbung ist
man zwar garantiert auf den ersten Plätzen
für ein bestimmtes Keyword, kann oder will
man aber keine Kampagnen mehr finanzie-ren,
verschwindet man umgehend aus den
hochrangigen Suchergebnissen. Bedenken
Sie, dass je nach dem, wie stark umkämpft
der eigene Markt ist, mit recht hohen Kos-ten
pro Klick zu rechnen ist. Im Gegensatz
zur SEO-Optimierung für organische Su-chergebnisse,
wächst die Marke nicht na-türlich.
Oftmals sind außerdem fundierte
Kenntnisse von Programmen dafür notwen-dig,
die SEA unterstützen. Das System muss
regelmäßig bedient, beobachtet und ange-passt
werden.
SEO und SEA stellen zwei sehr verschie-dene
Ansätze dar, Traffic für seine Web-site
über große Suchmaschinen zu be-ziehen.
Mit dem richtigen Konzept und
einer gewissen Nachfrage für Ihr Produkt,
versprechen beide langfristig Erfolge –
allerdings unterschiedlich schnell und zu
unterschiedlichen Kosten.Carla Hottenrott
www.seomatik.de