
Fotos: Tui Blue Fleesensee; Transgourmet
ist so vielfältig wie die Urlaubsregion selbst
und reicht von Frühstück bis all inclusive“,
erklärt Küchenchef Klein das Gastronomie-konzept.
Von Buffets über Live Cooking bis
zu à la carte-Menüs – jeder Gast kann sein
für ihn passendes Angebot wählen.
Seit jeher ist die Mecklenburger Seenplat-te
im Zentrum Mecklenburg Vorpommerns
einer der Tourismusmagnete im Norden.
Mehr als 2,5 Mio. Übernachtungen konnte
die Region Mecklenburger Seenplatte und
Mecklenburger Schweiz 2017 verbuchen
– immerhin ein Wachstum von 3,8 Prozent
im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Eine
Besonderheit der einzigartigen Seenland-schaft:
Ein Großteil der Gewässer ist durch
natürliche und künstliche Kanäle miteinan-der
verbunden. Der ideale Ort zum Wan-dern
in der Natur oder für sportliche Aktivi-täten
wie Stand-Up-Paddling oder Wasser-
Ski. Wer sich für einen Urlaub in der Region
im Nordosten Deutschlands entscheidet,
hat die Wahl.
Eingebettet in die besondere Natur lädt
das TUI Blue Fleesensee seine Gäste dazu
ein, ihren Aufenthalt und die Umgebung
ganzheitlich zu genießen. Während man
morgens bei offenem Zimmerfenster schon
einen ersten Atemzug frischer Seeluft ge-nießt,
wird in der Küche das Frühstück
Liebe zu seiner Heimat in seine Kreationen
einfließen und bringt die Wertschätzung für
sein Mecklenburger Land immer wieder neu
auf die Teller. Wer schon einmal in einem
TUI Blue Hotel zu Gast war, weiß, dass Re-gionalität,
Frische und eine trendbewusste
Kulinarik eine große Rolle spielen. Dass
diese Richtung vom Gast wertgeschätzt
wird, belegen auch aktuelle Gästebefra-gungen.
So steht das Thema Kulinarik für
die Gäste des TUI Blue Fleesensee nach Er-holung
und Erlebnis auf Platz 3 der Gründe
für einen Aufenthalt. Diesen Status hat sich
das 4-Sterne-Superior-Hotel mit seinem
kontinuierlich guten Angebot erarbeitet.
„Das kulinarische Angebot unserer Hotels
Die Speisekarte des TUI Blue Flee-sensee
Hotelrestaurants in Göhren-
Lebbin liest sich wie ein Auszug aus
der natürlichen Speisekammer Mecklen-burg-
Vorpommerns. Hier im Herzen der
Mecklenburger Seenplatte kredenzt Kü-chenchef
Rico Klein seinen Gästen Regio-nales
– aus dem Wasser oder vom Land –,
aber immer wieder in neuem Gewand. Wer
aktuell in dem 4-Sterne-Superior-Hotel di-rekt
am Fleesensee zu Gast ist, kann sich
beispielsweise ein deftiges Wildsauerfleisch
oder den Müritzer Fischtopf schmecken
lassen. Rico Klein, selbst gebürtiger Meck-lenburger
und schon seit Eröffnung des Ho-tels
2009 als Küchenchef im Team, lässt die
Nahrung als Medizin
vorbereitet. Mit Brotwaren vom örtlichen
Bäcker kommen die ersten regionalen Spe-zialitäten
des Tages auf den Tisch. Hinzu
kommen frische Eierspeisen, Overnight
Oats aus eigener Herstellung oder warme
Gerichte aus der Showkü-che.
„Essen wird bei uns
zum Erlebnis“, erklärt Rico
Klein.
Für den 37-Jährigen hat diese
Aussage einen besonderen Stel-lenwert.
Das Motto des gebürti-gen
Anklamers lautet: „Mach die
Nahrung zu deiner Medizin, bevor die
Medizin zu deiner Nahrung wird.“ Das er-klärt
seine kulinarische Handschrift, die in
der Menüplanung des TUI Blue Fleesensee
gezielt Akzente setzt. Es finden sich immer
feine Highlights, die dem Gast die Region
und ihre Produkte näherbringen und dabei
von ihrer Herkunft erzählen. „Nachhaltig-keit
ist uns wichtig und regionale Produkte
sind ein wichtiger Aspekt dessen. Dies wol-len
wir gemeinsam mit unseren Partnern
beständig weiterentwickeln. Auch das ge-hört
für uns zu einem authentischen Urlaub-
Das Hotel TUI Blue Fleesensee setzt auf
eine regionale und nachhaltige Küche.