
Fotos: ITB Messe Berlin
branchenfokus
Technik, Trends
und Reiselust
Auf der ITB Berlin 2019 können sich Besucher mit den
neuesten Entwicklungen in Sachen Reise und Touristik
vertraut machen.
2018 stellten insgesamt rund 10.000
Aussteller
aus 186 Ländern ihre Produk-te
und Dienstleistungen rund 170.000
Besuchern, darunter 110.000 Fachbesu-cher,
vor. Ähnliche Zahlen werden auch
in diesem
Jahr wieder erwartet. Insge-samt
informieren
Aussteller aus über
180 Ländern und Regionen in 26 Messe-hallen
über die schönsten Reiseziele rund
um den Globus. Im Mittelpunkt der 53.
Auflage der weltweit größten Reisemesse
steht das Offizielle Partnerland 2019,
Malaysia.
Reise in die Zukunft
Ein weiterer Schwerpunkt der Messe ist der
Bereich „Travel Technology“. In der eTravel
World widmen sich erstmals über 250 Travel
Tech-Aussteller in sechs Hallen, unter ande-rem
mit Vorträgen, Panels und Workshops
zu Digital Mobility, Künstlicher Intelligenz
und Zahlungslösungen. Im Kontrast dazu
stehen Natur- und Kulturlandschaften der
Erde und deren Erhaltung im Mittelpunkt
der Halle 4.1b. Beim 14. Pow-Wow für
Tourismusfachleute werden Aussteller und
Partner ihre Produkte und Dienstleistungen
Jugendreisen gehört die Zukunft: Der
New Horizons Report III der WYSE
Travel Confederation prognostiziert
ein Wachstum von 59 Prozent in den nächs-ten
zehn Jahren und belegt, dass die junge
Generation weiter reist, länger bleibt, mehr
Geld ausgibt und vernetzter ist als jemals
zuvor. Dementsprechend liegt der Fokus bei
der diesjährigen ITB Berlin unter anderem
auf den neuesten Jugendreise-Angeboten.
Über diese können sich Fach- und Privat-besucher
vom 6. bis 10. März umfassend
informieren.