
PARFAIT AM SPIESS
Pintxos bedeutet auf baskisch
„Spieße“. Und genau das macht
die Parfaits Pintxos, hergestellt
nach einem Rezept von Debic/
FrieslandCampina Foodservice,
zum Highlight. Die halbge-frorenen
Lollis werden ohne
Eismaschine
mittels flüssiger
Parfaitbasis hergestellt und mit
Aromen wie Mangopüree oder Ing-wersaft
verfeinert. Einfach auf mittlerer
Markt & Trend
Stufe aufschlagen bis sich das Volumen
der Masse verdoppelt hat. Die Arbeitsfläche
mit drei Lagen Frischhaltefolie auslegen und die Masse in einem breiten
Streifen aufstreichen, fest einrollen und in den Gefrierschrank legen. An-schließend
etwa 2 cm dicke Stücke portionieren, mittig Stiele anbringen
und nach Belieben dekorieren. www.debic.com
NACHHALTIG TRINKEN
Was Getränke angeht, sind die mehr als
150 Postmix-Sirupe und Konzentrate
von Grapos Vorreiter in Sachen Nach-haltigkeit
und Klimaschutz. Das zeigt
eine Studie der Technischen Univer-sität
Graz, die den ökologischen
Fußabdruck und die CO2-Bilanz
der Getränke berechnet hat. Das
Ergebnis: Ein alkoholfreier Grapos-
Softdrink verursacht einen um
90 % kleineren ökologischen
Fußabdruck und hat eine um 90 %
geringere CO2-Bilanz als ein Getränk
aus der Flasche. PET-Flaschen schneiden schlechter ab. Außerdem sparen
gastronomische Betriebe beim Getränkekonzept von Grapos bis zu 44 % CO2
und ca. 40 % an Energie bei der Getränkekühlung. www.grapos.com
NATÜRLICHER KÄSE
Der Naturkäse Ballycashel ergänzt das
Dairygold-Sortiment. Er besteht aus
irischer Weidemilch und enthält keine Zu-sätze.
Nach einer Reifezeit von mindestens
vier Monaten enthält der Käse 50 % Fett
in Trockenmasse. Der Käse ist in Scheiben
erhältlich und verfeinert Sandwiches oder
eignet sich zum Überbacken. Er ist auch
für Menschen mit Unverträglichkeiten
leicht bekömmlich, denn durch den natür-lichen
Reifeprozess ist der Käse gluten-
und laktosefrei. www.dairygold.de
BIO UND MEHRWEG
Mank bietet Schalen, Teller und Besteck aus Palmblatt, Kokosnuss, Zuckerrohr
und fair gehandeltem Holz. Bei der Auswahl der Materialien wurde darauf
geachtet, dass diese nicht nur dem Gastronomie-Alltag gewachsen
sind, sondern auch nachhaltig und unter fairen Bedingungen
hergestellt werden. Viele der Artikel sind für
den mehrfachen Gebrauch geeignet, so-dass
die Öko-Bilanz verbessert wird.
Die Linie Sovie setzt auf nachhaltig pro-duzierte
und ökologische Produkte, die
auch optisch in moderne Gastronomie-konzepte
passen. www.mank.de
Fotos: Grapos, Debic/FrieslandCampina Foodservcie, Mank, Edna, Dairygold, Vegeta
RUSTIKALER GENUSS
Ein kerniges, dunkles Bun mit Röstaroma liefert
Edna mit dem Happy Burger Bun. Die Rezeptur
aus Weizen und Roggen wurde mit Malz, Sonnen-blumenkernen
und Leinsamen verfeinert. Das Bun
eignet sich vor allem für würzige Rezeptideen.
Es ist fertig gebacken sowie geschnitten und
gestaltet das Belegen besonders einfach. Zudem
entspricht die Größe dem 5-Inch-Standard für
Gastropattys. Das vorgebackene Brötchen eignet
sich auch für unterwegs oder fürs Menü, z. B. mit
Pommes frites und Softdrink. www.edna.de
VON GEMÜSE INSPIRIERT
Die vegetarische TK-Marke Vegeta
der European Convenience Food-
Group bietet vegane Bratwürste
und Bratwurstschnecken mit
einem Gemüse-Anteil von 34 % in
drei Größen (30 g, 90 g sowie als
120-g-Schnecke). Sie bestehen
aus Sojaprotein, Karotten, Kohlrabi,
Steckrüben, Erbsen, Schwarzwur-zeln,
Sellerie sowie Blumenkohl
und werden laut Rezeptur ohne
glutenhaltige Zutaten hergestellt.
www.vegeta.de
SUPPENHIMMEL
Über 80 Suppenvarianten beinhaltet die
Produktpalette
von Hügli und ist damit
so vielfältig wie universell. Der
Lebensmittelhersteller lockt mit
klassischen Kreationen sowie
saisonalen Highlights à la Spar-gelcreme-
oder Kürbiscreme-suppe.
Eine Besonderheit stel-len
die 2 in 1-Suppen dar, die je
nach Dosierung auch als Sauce
oder fein schaumiger Espuma
serviert werden können. Alle Sup-pen
sind frei von deklarationspflichti-gen
Zusatzstoffen.
www.huegli.de
1-2/ 2019 GVmanager 49